Wartung, Luftfilter – Multiquip EHTX44Y5 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

eHtX44Y5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAndBUcH — VeRSion nR. 0 (16.01.13) — Seite 27

wartunG

.

HINWEIS

Befolgen Sie bei Wartungsarbeiten am Glätter bzw. am

Motor alle zu Beginn dieses Handbuchs aufgeführten

Sicherheitshinweise

Zu Beginn dieses Handbuchs finden Sie eine "Tägliche

Kontrollliste für die Inbetriebnahme". Kopieren Sie diese

für den täglichen Gebrauch

WARnUnG

Unbeabsichtigtes Anlassen kann zu schweren

Verletzungen und zum Tod führen.

Den EIN/AUS-Schalter STETS auf AUS

stellen.

Vor Wartungsarbeiten das Zündkabel ab-

klemmen und erden und das negative Bat-

teriekabel von der Batterie abklemmen.

WARnUnG

Für bestimmte Wartungsoperationen

muss der Motor laufen. Sicherstellen,

dass der War tungsbereich gut

durchlüftet ist. Abgase enthalten giftiges

Kohlenmonoxid, das zu Bewusstlosigkeit

und zum

tode führen kann

AcHtUnG

Den Motor vor Wartungsarbeiten

STETS

abkühlen lassen.

KEINERLEI War-

tungsarbeiten an einem heißen Motor

vornehmen!

AcHtUnG

Bestimmte Wartungs- oder Einstellungsarbeiten am Gerät

erfordern Spezialkenntnisse. Versuche, solche Arbeiten

ohne die notwendigen Kenntnisse durchzuführen, können

zur Beschädigung des Geräts oder zu Verletzungen

führen. Im Zweifelsfall den Händler zurate ziehen.

luftfilter

Dieser Yanmar-Dieselmotor ist mit einem auswechselbaren,

hochdichten Papierluftfiltereinsatz ausgestattet, Abb. 19.

Dieser Luftfilter kann über einen

inneren Einsatz verfügen

(Option), der als Notfilter bei Beschädigung des

Haupt-

Filtereinsatzes dient.

Komponenten des Luftfilters

Abb. 19.

Den Luftfilter täglich bzw. vor dem Anlassen des Motors

1.

prüfen.
Größere Schmutzablagerungen und Fremdkörper

2.

beseitigen und lose oder beschädigte Komponenten

instandsetzen.
Den Einsatz bei Beschädigung, übermäßiger Verschmut-

3.

zung und Ölspuren ersetzen.
Die Spannklammern an beiden Seiten des Auffangtopfes

4.

des Luftfilters lösen und den Auffangtopf abnehmen.
Den Luftfiltereinsatz herausnehmen.

5.

AcHtUnG

Bei der Reinigung von Luftfiltern mit Druckluft

Schutzausrüstung tragen: zugelassene

Schutzbrille oder Gesichtsschutz sowie

Atemschutzmaske.

HINWEIS

Der Betrieb des Motors mit losen oder beschädigten

Luftfilterkomponenten kann zum Eintreten ungefilterter

Luft in den Motor und damit zu vorzeitigem Verschleiß

und Fehlfunktionen führen.

PFEILSYMBOL

(GEHÄUSE)

LUFTFILTERGEHÄUSE

INNERER

EINSATZ

(OPTION)

KLAMMER

HAUPTLUFTFILTEREINSATZ

(PAPIER)

PFEILSYMBOL

(AUFFANGTOPF)

AUFFANGTOPF

AUSLASSVENTIL

Advertising