Dell diagnostics, Siehe, Aus (siehe – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 111: Wann wird das programm dell diagnostics eingesetzt, Starten von dell diagnostics von der festplatte

Dell Diagnostics
Wann wird das Programm Dell Diagnostics eingesetzt?
Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die unter
aufgeführten Maßnahmen durch und führen Sie Dell Diagnostics
aus, bevor Sie von Dell technische Unterstützung anfordern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anweisungen vor Beginn der Arbeiten auszudrucken.
Starten Sie Dell Diagnostics über die Festplatte oder über den Datenträger
Treiber und Dienstprogramme.
Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte
1.
Stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß an eine betriebsbereite Steckdose angeschlossen ist.
2.
Schalten Sie den Computer ein bzw. führen Sie einen Neustart durch.
3.
Wenn das DELL™
-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Wählen Sie Diagnostics vom Startmenü und drücken Sie die Eingabetaste.
4.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um Dell Diagnostics von der Diagnostics
-Dienstprogrammpartition auf der Festplatte zu starten.
5.
Klicken Sie Dell Diagnostics-Hauptmenü, mit der linken Maustaste oder drücken Sie die Tabstopptaste und anschließend die Eingabetaste, um den
auszuführenden Test auszuwählen (siehe
HDD Controller Failure (HHD-
Controller-Fehler)
(siehe
Laufwerke
) und
ordnungsgemäß im System
-Setup-
Programm definiert wurden (siehe
System-Setup
). Überprüfen Sie die
Schnittstellenkabel an beiden Enden.
INTR1 Error (INTR1-Fehler)
INTR2 Error (INTR2-Fehler)
Ein Interrupt-Kanal auf der Systemplatine
hat den Einschalt-Selbsttest nicht
bestanden.
Die Tastatur oder die Systemplatine
müssen ggf. ausgetauscht werden.
Invalid Boot Diskette (Boot-
Diskette ungültig)
Das Betriebssystem konnte auf Laufwerk
A oder Laufwerk C nicht erkannt werden.
Rufen Sie das System-Setup-
Programm auf (siehe
System-Setup
),
und bestätigen Sie, dass Laufwerk A
oder Laufwerk C ordnungsgemäß
identifiziert wurden.
Keyboard Error
(Tastaturfehler)
Das BIOS hat eine hängengebliebene
Taste erkannt.
Stellen Sie sicher, dass keine
Gegenstände auf der Tastatur liegen.
Wenn eine Taste hängen bleiben
sollte, versuchen Sie, diese vorsichtig
anzuheben. Wenn das Problem
weiterhin besteht, müssen Sie die
Tastatur ggf. gegen eine neue
austauschen.
KB/Interface Error
(KB/Schnittstellenfehler)
Es ist ein Fehler am Tastaturanschluss
aufgetreten.
Stellen Sie sicher, dass keine
Gegenstände auf der Tastatur liegen.
Wenn eine Taste hängen bleiben
sollte, versuchen Sie, diese vorsichtig
anzuheben. Wenn das Problem
weiterhin besteht, müssen Sie die
Tastatur ggf. gegen eine neue
austauschen.
No ROM Basic (Keine ROM-Basis
vorhanden)
Das Betriebssystem konnte auf Laufwerk
A oder Laufwerk C nicht erkannt werden.
Rufen Sie das System-Setup-
Programm auf (siehe
Aufrufen des
System-Setups
), und bestätigen Sie,
dass Laufwerk A oder Laufwerk C
ordnungsgemäß identifiziert wurden.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Das Programm „Dell Diagnostics“ kann nur auf Dell Computern ausgeführt werden.
ANMERKUNG:
Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt
wird. Fahren Sie Ihren Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG:
Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass keine Partition für ein Diagnose
-Dienstprogramm gefunden wurde, starten Sie Dell
Diagnostics von Ihrem optionalen Medium „Drivers and Utilities“ (siehe
Starten von Dell Diagnostics mit Hilfe des „Drivers and Utilities“-
ANMERKUNG:
Die Schnellstartfunktion ändert die Startreihenfolge nur für den aktuellen Startvorgang. Beim nächsten Start startet der Computer
wieder auf der Basis der im System-Setup hinterlegten Startreihenfolge.