Prozessorluftstromverkleidung, Entfernen der luftstromverkleidung des prozessors – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 58

11.
Schließen Sie Ihren Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung an und schalten Sie sie dann ein.
12.
Führen Sie einen Neustart des Computers durch und öffnen Sie das System
-Setup-Programm (siehe
System-Setup
). Navigieren Sie im Setup- Bildschirm
in den Abschnitt „Laufwerk“ und aktivieren Sie unter SATA 0 bis 4 den SATA-Port für dieses Laufwerk.
Beachten Sie die Anleitungen zum Installieren von Software, die für den Laufwerkbetrieb erforderlich ist. Diese Anleitungen finden Sie in der
Dokumentation des Laufwerks.
13.
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Computers, indem Sie Dell Diagnostics ausführen (siehe
Dell Diagnostics
).
Prozessorluftstromverkleidung
Entfernen der Luftstromverkleidung des Prozessors
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
3.
Trennen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss FAN_CPU auf der Systemplatine (siehe
4.
Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen die Luftstromverkleidung des Prozessors am Gehäuse befestigt ist, und drehen Sie anschließend die
Verkleidung nach vorne, um sie aus den Scharnieren zu heben.
5.
Heben Sie die Luftstromverkleidung des Prozessors aus dem Computer heraus und legen Sie sie beiseite.
Installieren der Luftstromverkleidung des Prozessors
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
VORSICHT:
Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
VORSICHT:
Während des normalen Betriebs kann der Prozessorkühlkörper sehr heiss werden. Vergewissern Sie sich, dass der Kühlkörper
genügend abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
1
Prozessorluftstromverkleidung
2
Unverlierbare Schrauben (2)
HINWEIS:
Der Prozessorkühlkörper ist an der Luftstromverkleidung des Prozessors befestigt. Wenn Sie die Luftstromverkleidung entfernen, legen Sie
sie mit der Oberseite nach unten oder seitlich ab, um Beschädigungen an der Thermoschnittstelle des Kühlkörpers zu vermeiden.