Systemplatine, Entfernen der systemplatine – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 63

4.
Legen Sie den Prozessor locker in den Sockel ein und stellen Sie sicher, dass der Prozessor im Sockel eben aufliegt. Befindet sich der Prozessor in der
korrekten Position, setzen Sie diesen mit minimalem Druck ein.
5.
Wenn der Prozessor vollständig im Sockel eingesetzt ist, schließen Sie die Prozessorabdeckung.
6.
Drehen Sie die Freigabevorrichtung für den Sockel zurück zum Sockel und lassen ihn einrasten, um den Prozessor zu stabilisieren.
7.
Bringen Sie die Luftstromverkleidung des Prozessors wieder an (siehe
Installieren der Luftstromverkleidung des Prozessors
8.
Schließen Sie die Netzkabel wieder an die Anschlüsse POWER und 12VPOWER auf der Systemplatine an (siehe
9.
Schließen Sie die Computerabdeckung wieder (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
).
10.
Stecken Sie die Netzstecker des Computers und der zugehörigen Geräte wieder in die Steckdosen, und schalten Sie den Computer und die
Peripheriegeräte ein.
Systemplatine
Entfernen der Systemplatine
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
3.
Entfernen Sie alle Erweiterungskarten mit voller Baulänge (siehe
Ausbauen einer PCI-Express-Karte
).
4.
Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Kartenlüfterbaugruppe befestigt ist, und entfernen Sie anschließend die Luftstromverkleidung des
Prozessors (siehe
Entfernen der Luftstromverkleidung des Prozessors
) sowie die Prozessorlüfterbaugruppe (siehe
Entfernen des Prozessorlüfterkäfigs
und
Entfernen des Prozessorlüfters
).
5.
Entfernen Sie die Kartenlüfterbaugruppe (siehe
).
6.
Entfernen Sie etwaig vorhandene störende Komponenten, um freien Zugriff auf die Systemplatine zu erhalten.
7.
Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
1
Prozessorabdeckung
2 Prozessor
3
Sockel
4
Freigabvorrichtung des Sockels
5 Sockel Stift-1 Anzeige
HINWEIS:
Sockelstifte sind empfindlich. Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessor ordnungsgemäß am Sockel ausgerichtet ist.
Bei der Installation des Prozessors ist kein übermäßiger Kraftaufwand erforderlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Stifte an der Systemplatine nicht
berühren oder biegen.
HINWEIS:
Um ein Netzwerkkabel anzuschließen, schließen Sie das Kabel erst am Netzwerk
-Port oder Netzwerkgerät und dann am Computer an.
VORSICHT:
Bevor Sie Anweisungen an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
HINWEIS:
Die Systemplatine und das Auflagefach aus Metall hängen zusammen und werden in einem Stück entfernt.