Hinzufügen eines zweiten festplattenlaufwerks – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 48

1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
3.
Packen Sie das neue Festplattenlaufwerk aus, und bereiten Sie es für die Installation vor.
4.
Überprüfen Sie anhand der Laufwerkdokumentation, dass das Laufwerk korrekt auf den Computer konfiguriert ist.
5.
Wenn an der Ersatzfestplatte keine Kunststofflaufwerkhalterung befestigt ist, klemmen Sie die Halterung am alten Laufwerk ab.
6.
Bringen Sie die Halterung an der Ersatzfestplatte an.
7.
Schieben Sie das Festplattenlaufwerk vorsichtig in den Computer ein, bis es mit einem Klicken hörbar einrastet.
8.
Schließen Sie das Netzkabel und das Festplattenkabel an der Festplatte an.
9.
Prüfen Sie alle Anschlüsse um sicherzustellen, dass die Kabel richtig und fest angeschlossen sind.
10.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
11.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung an und schalten Sie Computer und Geräte ein.
12.
Wenn sich durch das Installieren des Laufwerks die Laufwerkkonfiguration ändert, müssen diese Änderungen im BIOS berücksichtigt werden. Führen Sie
einen Neustart des Computers durch und öffnen Sie das System
- Setup-Programm (siehe
System-Setup
). Navigieren Sie im Setup- Bildschirm in den
Abschnitt „Laufwerk“ und stellen Sie die SATA-Ports (SATA 0 bis 4) entsprechend der Konfiguration ein.
13.
Anweisungen zur Installation der für den Betrieb der Festplatte erforderlichen Software finden Sie in der mit der Festplatte gelieferten Dokumentation.
Hinzufügen eines zweiten Festplattenlaufwerks
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, die Festplatte mit dem Anschluss SATA0 auf der Systemplatine zu verbinden. Schließen Sie zusätzliche Festplatten an
die Anschlüsse SATA1 und SATA2 an.
1
Festplatte
2
Festplattenlaufwerkhalterung
1
Netzkabel
2
Festplattenkabel
HINWEIS:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Netzwerkwandsteckerbuchse und anschließend am Computer
ein.