Aufstellen des computers in einem geschlossenen, Schrank – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 78

Aufstellen des Computers in einem geschlossenen Schrank
Wenn Sie Ihren Computer in einem geschlossenen Schrank aufstellen, kann dies negative Auswirkungen auf die Luftzirkulation haben und somit aufgrund von
Überhitzung zu Leistungseinbußen führen. Befolgen Sie daher die nachfolgenden Richtlinien, wenn Sie Ihren Computer in einem geschlossenen Schrank
aufstellen:
Anschlüsse auf der Computerrückseite, wenn Sie
mehrere Netzwerkverbindungen (zum Beispiel
getrennte Intra- und Extranet-Verbindungen)
einrichten möchten.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie
Verkabelungen und Anschlüsse der Kategorie 5 für Ihr
Netzwerk verwenden. Wenn Kabel der Kategorie 3
verwendet werden müssen, erzwingen Sie eine
Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
7
Netzwerkaktivität
-
Anzeigeleuchte
Die gelbe Anzeige blinkt, wenn der Computer
Netzwerkdaten sendet oder empfängt. Hohe
Netzwerkbelastung hat möglicherweise zur Folge, dass
diese Anzeige stetig leuchtet.
8
Surround-Sound-Anschluss
Verwenden Sie den (schwarzen) Surround-Anschluss,
um mehrkanalfähige Lautsprecher anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
9
Audioeingangs-anschluss
Verwenden Sie den (blauen) Audioeingangsanschluss,
um ein Aufnahme-/Wiedergabegerät, wie z. B. ein
Kassettengerät, einen CD
-Player oder einen
Videorekorder anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
10 Kopfhörer-
/Audioausgangsanschluss
Verwenden Sie den (grünen) Audioausgangsanschluss,
um Kopfhörer und die meisten der Lautsprechertypen
mit integrierten Verstärkern anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
11 S/PDIF-Anschluss (optisch)
Verwenden Sie den optischen S/PDIF-Anschluss zum
Übertragen von digitalen Audioinhalten, ohne einen
analogen Audio-Umsetzungsprozess durchlaufen zu
müssen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
12 Anschluss für Center-
Lautsprecher/LFE-Subwoofer
Verwenden Sie den (orangen) Center/Subwoofer-
Anschluss, um einen Center-Lautsprecher oder einen
einzelnen Subwoofer anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
ANMERKUNG:
Über den in digital Surround
-Sound-
Systemen verwendeten Audiokanal für LFE (Low
Frequency Effects [Tieftoneffekte]), werden
ausschließlich bei 80 Hz und darunter liegende tiefe
Frequenzen wiedergegeben. Der LFE-Kanal steuert
einen Subwoofer, um eine extrem tiefe
Basswiedergabe zu erzielen. Bei Systemen ohne
Subwoofer werden die LFE-Informationen auf die
Hauptlautsprecher der Surround-Sound-Anlage
umgeleitet und von diesen wiedergegeben.
13 Anschluss für seitlichen
Surround-Sound
Verwenden Sie den (grauen) Surround-Anschluss, um
mehrkanalfähige Lautsprecher anzuschließen. Über
den Ausgang für seitlichen Surround
-Sound werden
erweiterte Surround-Audioinformationen auf
Computern mit 7.1-Lautsprechern wiedergegeben.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der
Anschluss auf der Karte verwendet werden.
14 USB-2.0-Anschlüsse (2)
(Zweierleiste, hinten)
Verwenden Sie die USB-Anschlusszweierleiste an der
Rückseite für Geräte, die normalerweise angeschlossen
bleiben, wie z. B. Drucker und Tastaturen.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie die
vorderen USB-Anschlüsse für Geräte verwenden, die
Sie gelegentlich anschließen, wie Joysticks, Kameras
oder startfähige USB
-Geräte.