Knopfzellenbatterie, Wiedereinsetzen der knopfzellenbatterie – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 71

4.
Bringen Sie das Kabel zwischen Netzschalter und E/A-Leiste wieder an.
5.
Bringen Sie das 1394-Kabel sowie ggf. das zuvor entfernte Audiokabel wieder an.
6.
Bringen Sie das Systemsteuerungskabel wieder am Anschluss an der E/A- Leiste an.
7.
Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an, indem Sie die sechs Befestigungsvorrichtungen an den zugehörigen Aussparungen am Gehäuse ausrichten,
und die Frontverkleidung wieder einschnappen lassen. Bringen Sie die beiden Schrauben wieder an, mit denen die Blende an der Gehäuseunterseite
befestigt wird.
8.
Bringen Sie die Luftstromverkleidung des Prozessors (siehe
Installieren der Luftstromverkleidung des Prozessors
) und die Prozessorlüfterbaugruppe
Installieren des Prozessorlüfterkäfigs
Installieren des Prozessorlüfters
9.
Schließen Sie die Kartenlüfterbaugruppe (siehe
)an die Systemplatine an.
10.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
Knopfzellenbatterie
Wiedereinsetzen der Knopfzellenbatterie
Eine Knopfzellenbatterie speist den Speicher für die Computerkonfiguration sowie die Datums
- und Uhrzeitfunktion. Die Lebensdauer der Batterie beträgt
mehrere Jahre. Wenn Sie nach dem Einschalten des Computers häufig Datum und Uhrzeit neu einstellen müssen, sollten Sie die Batterie austauschen.
So wechseln Sie die Batterie:
1.
Öffnen Sie das System
-Setup-Programm und notieren Sie sich die Werte aller Bildschirme (siehe
Aufrufen des System-Setups
), damit Sie diese nach dem
Installieren der neuen Batterie wieder genauso einstellen können.
2.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
3.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
4.
Machen Sie den Batteriesockel ausfindig (siehe
).
5.
Nehmen Sie die Batterie vorsichtig mit den Fingern oder einem stumpfen, nicht leitenden Gegenstand (z. B. einem Plastikschraubenzieher) aus dem
Sockel heraus.
6.
Legen Sie die neue Batterie in den Sockel ein und achten Sie darauf, dass die mit „+“ beschriftete Seite nach oben zeigt. Lassen Sie die Batterie
anschließend fest einrasten.
7.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an. (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
VORSICHT:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper
abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am
Computergehäuse.
VORSICHT:
Eine falsch eingesetzte neue Batterie kann explodieren. Tauschen Sie die Batterie nur gegen denselben oder einen gleichwertigen,
vom Hersteller empfohlenen, Typ aus. Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie entsprechend den Anleitungen des Herstellers.
HINWEIS:
Achten Sie beim Heraushebeln der Batterie aus der Halterung mit einem stumpfen Gegenstand darauf, dass die Systemplatine nicht berührt
wird. Achten Sie darauf, dass der Gegenstand genau zwischen Batterie und Sockel angesetzt wird, bevor Sie versuchen, die Batterie herauszuheben.
Andernfalls könnte die Systemplatine durch Abheben des Sockels oder Unterbrechen der Leiterbahnen beschädigt werden.