Migrieren zu einer raid-klasse 1-konfiguration – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 87

3.
Im Menü
Actions (Aktionen) wählen Sie Create RAID Volume From Existing Hard Drive (RAID-Volume von dem vorhandenen Festplattenlaufwerk
erstellen), um den Migrationsassistenten zu starten.
4.
Klicken Sie auf dem Migrationsbildschirm auf Next (Weiter).
5.
Geben Sie eine Bezeichnung für das RAID
-Laufwerk ein oder übernehmen Sie die Standardeinstellung. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
6.
Wählen Sie aus dem Drop
-Down-Feld RAID 0 als RAID-Klasse.
7.
Wählen Sie die entsprechende Streifengröße aus dem Drop
-Down-Feld, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
8.
Auf dem Bildschirm Select Source Hard Drive (Quellfestplattenlaufwerk wählen) doppelklicken Sie auf das Festplattenlaufwerk, von dem Sie migrieren
möchten und klicken auf
Next (Weiter).
9.
Doppelklicken Sie im Bildschirm Select Member Hard Drive (Mitgliedsfestplattenlaufwerk wählen) auf ein oder mehrere Festplattenlaufwerke, um sie als
Mitgliedslaufwerke auszuwählen, die das Stripe
-Array umfassen soll, und klicken Sie auf Next (Weiter).
10.
Wählen Sie im Bildschirm
Specify Volume Size (Volume-Größe angeben) die gewünschte Volume-Größe und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
11.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um mit dem Migrieren zu beginnen, oder klicken Sie auf Zurück, um Änderungen vorzunehmen. Sie können Ihren
Computer während des Migrationsprozesses wie gewohnt benutzen.
Migrieren zu einer RAID-Klasse 1-Konfiguration
1.
Stellen Sie Ihren Computer auf RAID-aktivierten Modus (siehe
Einstellen Ihres Computers auf den Modus „RAID-Enabled“ (RAID-aktiviert)
2.
Klicken Sie auf Start und wählen Sie Alle Programme® Intel®Application Accelerator® Intel Matrix Storage Manager, um das Intel® Storage-
Dienstprogramm zu starten.
3.
Im Menü
Actions (Aktionen) klicken Sie auf Create RAID Volume From Existing Hard Drive (RAID-Volume von dem vorhandenen Festplattenlaufwerk
erstellen), um den Migrationsassistenten zu starten.
4.
Klicken Sie auf dem ersten Migrationsbildschirm auf Next (Weiter).
5.
Geben Sie eine Bezeichnung für das RAID
-Laufwerk ein oder übernehmen Sie die Standardeinstellung. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
6.
Wählen Sie aus dem Drop
-Down-Feld RAID 1 als RAID-Klasse.
7.
Auf dem Bildschirm Select Source Hard Drive (Quellfestplattenlaufwerk wählen) doppelklicken Sie auf das Festplattenlaufwerk, von dem Sie migrieren
möchten und klicken auf
Next (Weiter).
8.
Doppelklicken Sie im Bildschirm Select Member Hard Drive (Mitgliedsfestplattenlaufwerk wählen) auf das Festplattenlaufwerk, das Sie als
Mitgliedslaufwerk auswählen möchten und das in der Konfiguration als Spiegelung dienen soll. Klicken Sie anschließend auf
Next (Weiter).
9.
Wählen Sie im Bildschirm
Specify Volume Size (Volume-Größe angeben) die gewünschte Volume-Größe und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
10.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um mit dem Migrieren zu beginnen, oder klicken Sie auf Zurück, um Änderungen vorzunehmen. Sie können Ihren
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Menüoption
Actions (Aktionen) nicht sehen, haben Sie Ihren Computer nicht auf RAID-aktivierten Modus gestellt
(siehe
Einstellen Ihres Computers auf den Modus „RAID-Enabled“ (RAID-aktiviert)
).
ANMERKUNG:
Wählen Sie die Streifengröße, die der Größe der durchschnittlichen Datei, die Sie auf dem RAID
-Volume speichern, am nächsten
kommt. Wenn Sie die durchschnittliche Dateigröße nicht kennen, wählen Sie 128 KB als Ihre Streifengröße.
ANMERKUNG:
Als Quellfestplattenlaufwerk sollte das Laufwerk ausgewählt werden, auf dem sich bereits die Daten oder das Betriebssystem
befinden, die Sie in dem RAID-Volume behalten möchten.
HINWEIS:
Bei dem folgenden Schritt gehen alle auf dem Mitgliedslaufwerk vorhandenen Daten verloren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Menüoption
Actions (Aktionen) nicht sehen, haben Sie Ihren Computer nicht auf RAID-aktivierten Modus gestellt
(siehe
Einstellen Ihres Computers auf den Modus „RAID-Enabled“ (RAID-aktiviert)
).
ANMERKUNG:
Als Quellfestplattenlaufwerk sollte das Laufwerk ausgewählt werden, auf dem sich bereits die Daten oder das Betriebssystem
befinden, die Sie in dem RAID-Volume behalten möchten.
HINWEIS:
Bei dem folgenden Schritt gehen alle auf dem Mitgliedslaufwerk vorhandenen Daten verloren.