Optionen des system-setup-programms – Dell XPS 420 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 6

Optionen des System-Setup-Programms
Blättern Sie in der Liste auf
- und abwärts mithilfe der
Nach-oben- und Nach-unten-Tasten. Wenn Sie eine
Option auswählen, werden im
Optionsfeld mehr
Informationen zu dieser Option sowie die aktuellen
und möglichen Einstellungen angezeigt.
Verwenden Sie die Pfeil-nach-links- und Pfeil-nach-
rechts-Tasten, um eine Option zu markieren. Drücken
Sie die Eingabetaste, um eine Einstellung zu
aktivieren und zur Optionenliste zurückzugelangen.
ANMERKUNG:
Nicht alle im Optionsfeld aufgeführten
Optionen können verändert werden.
Tastenfunktionen – Dieses Feld erscheint unterhalb
des Optionsfelds und führt die Tasten und ihre
Funktionen innerhalb des aktiven System-Setup-
Feldes auf.
ANMERKUNG:
Es hängt von Ihrem Computer und den installierten Geräten ab, ob die in diesem Abschnitt angegebenen Komponenten angezeigt
werden bzw. genau wie aufgeführt angezeigt werden.
System
Systeminformation
Zeigt Systeminformationen, zum Beispiel
Computername, Nummer und Datum der BIOS-
Version, System-Servicekennung, Express-
Servicecode und Systemkennnummer und weitere
systemspezifische Informationen an.
Info zum Prozessor
Zeigt Prozessortyp, Prozessorgeschwindigkeit, Bus-
Geschwindigkeit, L2-Cache, L3-Cache sowie ID an,
und zeigt an, ob der Prozessor Multi-Kern-Fähigkeiten
besitzt und Hyper-Threading und 64-Bit-Technologie
unterstützt.
Speicherdaten
Zeigt den Speichertyp, die Speichergeschwindigkeit
und den Kanalmodus (dual oder einzel) für die DIMM
-
Steckplätze an.
PCI Info
Zeigt den Erweiterungskartentyp für die Steckplätze
an.
Datum/Uhrzeit
Zeigt die aktuellen Datum- und Uhrzeiteinstellungen
an.
Startreihenfolge
Der Computer versucht, gemäß der Gerätereihenfolge
zu starten, die in dieser Liste angegeben wurde.
ANMERKUNG:
Wenn Sie ein Startgerät einfügen und
den Computer neu starten, erscheint diese Option im
System-Setup-Menü. Um zum Beispiel von einem USB-
Speichergerät aus zu starten, wählen Sie das USB
-
Gerät aus und verschieben es an die erste Stelle in
der Startreihenfolge.
Laufwerke
Diskettenlaufwerk
(Intern Standardeinstellung)
Aktiviert und deaktiviert das an den DSKT-Anschluss
auf der Systemplatine angeschlossene
Diskettenlaufwerk und stellt die Leseberechtigungen
für das Laufwerk ein.
l
Off (Aus) – Alle Diskettenlaufwerke sind
deaktiviert.
l
USB – USB-Diskettenlaufwerke sind aktiviert
l
Internal (Intern) – Das integrierte
Diskettenlaufwerk ist aktiviert.
l
Read Only (Nur Lesen) – Das integrierte
Diskettenlaufwerk ist mit Nur-Lese-Zugriff
aktiviert.
ANMERKUNG:
Betriebssysteme mit USB-
Unterstützung erkennen USB
-Diskettenlaufwerke
unabhängig von dieser Einstellung.
SATA Drives 0 through 4 (SATA-Laufwerke 0 bis 4)
(Aktiviert Standardeinstellung)
Aktiviert oder deaktiviert die an die SATA-Anschlüsse
auf der Systemplatine angeschlossenen Laufwerke.
l
Off (Aus) – Das an die Schnittstelle