Dillon Precision XL 650 Benutzerhandbuch
Seite 21

D. Station 1 - Die
Zündhütchenausstoßvorrichtung
Abb. 78:
Die Zündhütchenausstoßvorrichtungen
werden mit auswechselbaren
Zündhütchenausstoßstiften hergestellt. Mit
jeder Kalibriermatrize wird jeweils ein
Ersatzstift geliefert. Ein verbogener oder
zerbrochener Stift wird einfach
folgendermaßen ausgewechselt:
Abb. 83
1. Die Zündhütchenausstoßvorrichtung
aus dem oberen Ende der Matrize
herausschrauben (Abb. 83).
Abb. 84
2. Der Zündhütchenausstoßstift wird
abgeschraubt (siehe Pfeil auf Abb. 84) und
durch einen neuen ersetzt.
3. Die Zündhütchenausstoßvorrichtung
wird wieder in die Kalibriermatrize
eingeschraubt.
Hinweis: Die Zündhütchen-
ausstoßvorrichtung kann ohne
Beeinträchtigung der Kalibriermatrizen-
Einstellung bzw. des Kalibriervorgangs
entfernt werden. Vor dem Wiederladen
bereits gezünderter Hülsen muß die
Zündhütchen-ausstoßvorrichtung entfernt
werden.
Abb. 85
Abb. 86
Abb. 87
E. Station 2 - Einbau des
Pulverfüllers, Abb. 85:
1. Mit einem 5/32"-Inbusschlüssel werden
die beiden Kragenmanschettenschrauben
gelöst und die Pulvermatrize entfernt (Abb.
86 und 87).
Abb. 88
2. Die Pulvermatrize wird etwa zur Hälfte
in Station 2 hineingeschraubt (Abb. 88).
Abb. 89
3. Der Pulvertrichter wird aus dem Beutel,
der die Hülsen-Abstandhalter enthält,
herausgenommen (Abb. 89).
22