Dillon Precision XL 650 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Abb. 179

1. Entfernen Sie die Hülsenzuführerröhre,

Abb. 179.

Abb. 180

2. Entfernen Sie das Hülsenzuführer-

Paßstücks, Abb. 180

Abb. 181

3. Für den Hülsenzuführersarm-

Buchsenwechsel ist zunächst die
Hülsenhalteplatte anzuheben. Die (vom
Werk eingebaute Hülsenzuführungs-
Buchse) wird ausgebaut und durch die neue
ersetzt, Abb. 181.

4. Nach Einbau der neuen

Hülsenzuführersarm-Buchse wird das neue
Hülsenzuführer-Paßstück installiert.

Abb. 182

5. Das Hülsenzuführersrohr wird in das

Hülsenzuführers-Paßstück eingesetzt und in
die Metallklemme eingeschnappt, Abb.
182.
Hinweis: Ein Füllrohrende ist trichterförmig
abgeschrägt, das andere kantig. Das kantige
Ende wird (nach unten) in das obere
Paßstückende eingesetzt..

Abb. 183

14. Schritt: Der beidseitig verwendbare
Hülsen-Einsetzschieber , Abb. 183:
Der Hülsen-Einsetzschieber ist beidseitig
verwendbar. Die längere Seite des
Schiebers ("A" auf Abb. 184) ist für
Kurzwaffenhülsen und die kürzere Seite ("B"
auf Abb. 184) für Langwaffenhülsen
bestimmt. Erläuterung: Für alle Hülsen mit
mit mindestens 45 mm Hülsenlänge (.223
Rem oder länger) ist die kürzere Seite (für
Langwaffen) maßgebend. Der Hülsen-
Einsetzschieber wird nur dann umgedreht,
wenn es der Kaliberwechsel erfordert.

Abb. 184

Abb. 185

1. Die Schraube des Schiebers wird mit

5/32"-Inbusschlüssel gelöst (Abb. 185) und
der Hülsen- Einsetzschieber gewendet.

Abb. 186

2. Abb. 186: Die Rückseite des Schiebers

muß mit der Basis fluchten.

3. Die Schieberschraube wird wieder

eingesetzt und festgezogen.

39

B

A

Advertising