Dillon Precision XL 650 Benutzerhandbuch
Seite 32

Kontroll-Systemd ertönt, muß das Laden
unterbrochen und die Pulvermenge
abgewogen werden. Die Tonlagen der
Zünder-Frühwarn- und Pulver-Kontroll-
Signale sind zwecks besser Unterscheidung
verschieden. Das Zünder-Frühwarn-System
erzeugt einen tiefen Brummton und das
Pulver-Kontroll-System einen hohen Ton.
4. Füllen des
Zündhütchensetzsystems:
Warnung: Bei Handhabung scharfer
Zündhütchen muß immer eine Schutzbrille
getragen werden. Schutzbrillen sind bei
Dillon Precision Products erhältlich.
Abb. 146
Jetzt kann das Zündhütchenmagazin gefüllt
werden. Zunächst braucht man das
passende Zündhütchen-Aufpickröhrchen. Es
gibt große und kleine Zündhütchen-
Aufpickröhrchen. Abb. 146 zeigt die zwei
mit Ihrer XL 650 gelieferten Rohre.
Abb. 147
Abb. 148
Links ist ein großes (mit grüner Spitze) und
rechts ein kleines Aufpickröhrchen (mit
gelber Spitze) abgebildet. Das jeweilig
verwendete Rohr muß unbedingt mit der
Sicherungsklammer versehen sein (Abb.
147). Sie müssen Zündhütchen in der
richtigen Größe zur Hand haben, und wir
empfehlen zwecks Vereinfachung des
Arbeitsgangs die optional erhältliche
Zündhütchen-Wendebox von Dillon, Abb.
148.
1. Bitte Schutzbrille aufsetzen!
2. Die beiden Hälften der Wendebox
werden getrennt.
3. Die Zündhütchen werden auf die
gerillte Oberfläche der Wendebox
geschüttet.
Abb. 149
4. Die Wendebox wird solange vorsichtig
geschüttelt, bis alle Zündhütchen mit der
glänzenden Seite nach unten liegen, Abb.
149.
Abb. 150
5. Der (ungerillte) Deckel wird aufgesetzt,
die Schale gewendet, und die gerillte Hälfte
entfernt. Alle Zündhütchen müssen jetzt mit
der glänzenden Seite nach oben gerichtet
auf der glatten Hälfte liegen, Abb. 150.
Abb. 151
6. Abb. 151: Aufpicken der Zündhütchen
mit dem Kunststoffende des Zündhütchen-
Aufpickröhrchens. Die glänzenden Seiten
aller Zündhütchen müssen nach oben
gerichtet sein. Die Zündhütchen nun durch
Aufpicken in das Rohr füllen.
Abb. 152
7. Sobald das Zündhütchen-
Aufpickröhrchen vollständig gefüllt ist, wird
der schwarze Hebel des Warngerätes
weggeklappt. Das Rohr nun mit der
Sicherungsklammer nach unten auf das
Zündhütchenmagazinrohr aufsetzten und
die Halteklammer entfernen, Abb. 152.
Nach Füllen des Zündhütchen-Magazins
wird der schwarze Hebel in seine
Ausgangsposition zurückgeklappt.
Abb. 153
8. Der schwarze Stössel wird durch das
Loch des Bedienhebels geschoben, bis er
die Zündhütchen berührt, Abb. 153. Sobald
fast alle Zündhütchen in der Ladepresse
aufgebraucht sind, aktiviert der Stössel den
Alarmsummer.
33