Warnung, Vorsicht – BINDER M 53 Benutzerhandbuch
Seite 46

M (E2) 10/2014
Seite 46/70
Inertgase in hoher Konzentration sind gesundheitsgefährdend. Sie sind farblos und geruchsneutral und
daher praktisch nicht wahrnehmbar. Beim Einatmen inerter Gase kann es zu Benommenheit bis zum
Atemstillstand kommen. Sinkt der O
2
Gehalt der Luft < 18 %, besteht Lebensgefahr durch Sauerstoff-
mangel. Entweichendes Inertgas muss durch gute Raumbelüftung oder einen geeigneten Anschluss an
eine Abluftanlage sicher abgeführt werden.
WARNUNG
Inertgas in hoher Konzentration.
Lebensgefahr durch Ersticken.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Lüftungstechnische Maßnahmen sicherstellen.
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit diesen Gasen einhalten.
Inertgase, die schwerer als Luft sind, können sich in tieferliegenden Bereichen des
Aufstellungsortes sammeln.
Die weitgehend gasdichte Ausführung verringert den Gasverlust.
Einstellung (Beispielwerte):
Wenn Sie das Gerät mit einer Luftwechselrate von 1 pro Stunde spülen möchten, stellen Sie die
Durchflussmenge am Druckminderer entsprechend dem Innenraumvolumen ein:
M 53 mit 53 l Innenvolumen: Durchflussmenge entsprechend 53 l / h ist 0,9 l / min
M 115 mit 115 l Innenvolumen: Durchflussmenge entsprechend 115 l / h ist 1,9 l / min.
Die Luftklappe schließt das Abluftrohr nur unvollständig. Mit dem mitgelieferten Stopfen lassen sich Ver-
luste an Inertgas über den Abluftstutzen vermeiden. Aufgrund der besonderen Anforderungen an die
Temperaturbeständigkeit darf nur der mitgelieferte Stopfen verwendet werden.
VORSICHT
Verwendung eines ungeeigneten Stopfens.
Brandgefahr.
Nur den mitgelieferten Stopfen für das Abluftrohr verwenden.
Zum Trocknen von Stoffen ist der Stopfen zu entfernen, da sonst der erzeugte Dampf nicht abgeführt
werden kann und es zur Kondensationen im Innenraum kommt.