CONTA-CLIP CONTA-Sign 4.3 Benutzerhandbuch
Seite 17

5.11. Kontrollausdruck der Beschriftungsdaten
Den Ausdruck können Sie auf einem Standard-Drucker
vornehmen und über Menü > Extras starten.
Ausdruck aller Segmente:
der Drucker druckt zwei Viertel-Segmente pro Seite,
vom wieplot 500 DIN A3 werden immer zwei Seiten gedruckt.
Ausdruck nur des markierten Segments:
der Drucker druckt eine A4 Seite mit dem ausgewählten Segment.
5.12 Einstellungen unter Optionen
Unter dem Menü > Extras > Optionen > Sprache können Sie die gewünschte Sprache
einstellen.
Vor Plotbeginn erhalten sie jeweils eine
Meldung zur Behandlung der Plotter-
pens. Wenn Sie diese nicht mehr wünschen,
entfernen Sie bitte den Haken an der Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit, sobald Sie ein Schild zur Beschriftung
markiert haben, sofort eine Tastatureingabe als Beschriftung zu
übernehmen und das Beschriftungsfenster gleichzeitig zu öffnen. Wenn
Sie es nicht wünschen, entfernen Sie bitte den Haken an der Auswahl.
5.13 Anzahl Projekte und Grundplatten
Über das Menü > Fenster erhalten Sie stets einen Überblick
über die Anzahl der Projekte und Grundplatten, die zu Ihrer
momentanen Datei gehören.
Insgesamt können Sie bis zu 10 Projekte mit jeweils bis zu 16 Grundplatten in einer
Datei bearbeiten.
5.14 Information
Unter dem Menü > ? erhalten Sie weitere Informationen zur Systemkonfiguration.
Unter > Aufnahmen steht Ihnen eine Übersichtsdatei mit den zur Zeit
verfügbaren Aufnahmen mit Bezeichnung und Artikel Nr. zur Verfügung.
Es steht Ihnen eine Online-Hilfe zur Verfügung, die
über die wichtigsten Funktionen innerhalb der Software
direkt informiert. Sie können die Hilfe-Datei zu jederzeit
im Programm über das Icon aufrufen oder über das
Menü > ? > Online-Hilfe.
Über das Menü > ? > Info erreichen Sie das Info-
Fenster, das Ihnen wichtige Informationen zur Version
der Software, zum aktuellen Datum der Datenbank und
zur Firmware des EMS-2 gibt. Mit dem Button OK schließen Sie das Fenster.
16