CONTA-CLIP CONTA-Sign 4.3 Benutzerhandbuch
Seite 24

Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie jetzt die Daten des
Kennzeichnungselementes, wenn vorhanden, eintragen können.
Haben Sie die exakten Daten
nicht zur Hand, können Sie
mit dem Plotter die Schilder
komfortabel einmessen.
Sie benötigen lediglich die
Anzahl der Schilder in der X-
und Y-Richtung. Alle anderen
Daten können Sie über das
Programm und mit Hilfe des
EMS-2 einfach ermitteln.
In dem dargestelltem Fenster tragen Sie die Anzahl der Schilder in x, y ein.
Wenn vorhanden, können Sie auch die Schildabmessungen und den Schildabstand in
x / y eintragen. Falls Ihnen die genauen Daten der Schildabmessungen nicht
vorliegen, können Sie diese Daten später, beim Einmessen korrigieren.
Den Startpunkt des ersten Schildes ermitteln Sie in jedem Fall mit Hilfe des EMS-2.
Des Weiteren können Sie die Beschriftungsrichtung der Schilder bestimmen. Soll die
Reihenfolge der Schilderbeschriftung oder Gravierung von links oben > nach rechts
oben (Zeilenweise), oder von links oben > nach links unten (Spaltenweise) erfolgen.
Achtung: Für die weitere Bearbeitung ist es notwendig, dass der EMS-2 eingeschaltet
und das einzurichtende Kennzeichnungselement mit der entsprechenden Aufnahme
auf dem EMS-2 liegt. Setzen Sie einen Plotterpen direkt in die Absenkeinheit des
EMS-2 ein.
Ist mindestens die Eingabe der Anzahl der Schilder in x und y eingetragen, so
betätigen Sie den Button Einmessen.
Es öffnet sich ein neues Fenster das
Ihnen ermöglicht, alle relevanten
Punkte für die exakte Erstellung des
Kennzeichnungselementes zu
ermitteln.
23