BECKHOFF CP-Link3 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Page 23

Display Devices

Durch einen Klick auf das jeweilige Monitorsymbol wird das Anzeigegerät selektiert, was durch eine hellblaue
Umrandung zu erkennen ist. Analog dazu kann ein Anzeigegerät auch über die dargestellte Auswahlliste (Device)
gewählt werden. Nun können die Einstellungen für das ausgewählte Anzeigegerät im unteren Teil des Dialogs (Settings)
angepasst werden. Die Position der einzelnen Monitorsymbole kann per drag-and-drop geädert werden. Ein Klick auf
Apply übernimmt die Änderungen.

Installation/Deinstallation von CP-Link 3 - Extended Desktop Devices:
In dem Bereich CP-Link 3 - Extended Desktop Devices kann die Anzahl der zu installierenden Extended Desktop
Devices eingegeben und die Installation durch einen Klick auf Install additional device(s) gestarted werden. Nach dem
Installationsvorgang kann ein Neustart des Betriebssystems erforderlich sein.
Nach der Auswahl eines CP-Link 3 Extended Desktop Devices kann dieses durch einen Klick auf Uninstall selected
device
deinstalliert werden. Nach dem Deinstallationsvorgang ist ein Neustart des Betriebssystems erforderlich.

Hinweis

Maximal 10 Anzeigegeräte unter Windows 7 / Windows XP möglich

Einschließlich der hardwäremäßig installierten Grafikarten, an welche je nach Typ
(Single, bzw. Dualhead) ein oder mehrere Anzeigegeräte angeschlossen werden
können, darf die Gesamtzahl von 10 Anzeigegeräten nicht überschritten werden. Ein
CP-Link 3 - Extended Desktop Device entspricht einer Singlehead Grafikkarte, und
somit einem Anzeigegerät.

Hinweis

Lizenz-Level prüfen

Für die Installation/Deinstallation von Extended Desktop Devices müssen Sie über den
entsprechenden Lizenz-Level (Extended-Desktop) verfügen.

Advertising