Hid-focus manuell setzen – BECKHOFF CP-Link3 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Page 55

HID-Focus manuell setzen

Im Folgenden wird beschrieben, wie der HID-Focus manuell gesetzt werden kann (siehe auch Client-Konfiguraion - HID-
Focus).

Hinweis

Grundkenntnisse erforderlich

Das manuelle Setzen des HID-Focus setzt Grundkenntnisse in der Verwendung des
TwinCAT System voraus.

Die folgende Abbildung zeigt schematisch, welche Komponenten des Host-PCs beim manuellen Setzen des HID-Focus
beteiligt sind:

Der Treiber für den "CP-Link 3 Remote Port Enumerator" hat eine Schnittstelle, über die der HID-Focus auf einen
bestimmten Client gesetzt werden kann. Über diese Schnittstelle kann der HID-Focus auch wieder zurückgesetzt
werden. Die Schnittstelle des Treibers ist indirekt über ADS zugänglich, d.h. über einen ADS Server, der im "CP-Link 3
Service" implementiert ist. Die Schnittstelle kann somit auch aus der TwinCAT PLC heraus verwendet werden. Die
Verwendung wird durch eine PLC Library vereinfacht. Die PLC Library enthält den PLC Baustein
FB_CPLink3_AcquireHidFocus mit dessen Hilfe der HID-Focus auf einen bestimmten Client gesetzt werden kann. Ein
zugehöriges Beispielprogramm zeigt, wie der PLC Baustein verwendet werden kann. Beispielprogramm und Library
werden bei der Installation von CP-Link 3 im Programm-Verzeichnis im Unterordner Plc abgelegt (Für TwinCAT 2:
TcCPLink3.lib und CplHidFocusSelect.pro, für TwinCAT 3: Tc2_CPLink3.compiled-library und CplHidFocusSelect.tpzip).

BECKHOFF CP-Link 3: Verschiedenes

Advertising