BECKHOFF CP-Link3 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Page 34

Durch Setzen oder Löschen des Häkchens in der Auswahlbox USB wird die Funktionalität "Virtual-USB" für den Client
aktiviert oder deaktiviert.

Hinweis

Neue Hardware "Beckhoff GmbH USB Control Panel CP6800" gefunden

Wenn für einen Client zum ersten Mal "Virtual-USB" aktiviert wird, dann erscheint der
Hardware-Assistent mit der Meldung, dass die Hardware "Beckhoff GmbH USB Control
Panel CP6800" gefunden wurde. Dabei handelt es sich um den internen USB-
Buskoppler für den der Treiber TcUsb.sys installiert werden muss. Dieser Treiber ist auf
Beckhoff PCs vorhanden und wird vom Hardware-Assistenten automatisch installiert.

USB Gerätefilter

Device Blacklist
Die Device Blacklist ist eine Liste von Filtern. Jeder Eintrag in der Blacklist ist ein Filter, der eine bestimmte Gruppe von
USB Geräten repräsentiert, welche von dem Host-PC ignoriert werden sollen (siehe auch Kapitel USB Gerätefilter-Listen
).

Device Whitelist
Die Device Whitelist ist eine Liste von Filtern. Jeder Eintrag in der Whitelist ist ein Filter, der eine bestimmte Gruppe von
USB Geräten repräsentiert, welche nicht von dem Host-PC ignoriert werden sollen, und zwar auch dann, wenn für das
USB Gerät ein passender Eintrag in der Blacklist existiert (siehe auch Kapitel USB Gerätefilter-Listen ).

Device Use Local List
Die Device Use Local List ist eine Liste von Filtern. Jeder Eintrag in der Use Local List ist ein Filter, der eine bestimmte
Gruppe von USB Geräten repräsentiert, welche vom Client lokal verwendet werden sollen (siehe auch Kapitel USB

Advertising