BECKHOFF CP-Link3 Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

Page 77

Bei Verwendung eines über
"Virtual USB" eingebundenen
Elo Touchscreen bewegt sich
der Mauszeiger, aber folgt
nicht dem Finger. Eine
Kalibrierung ist nicht möglich.

Auf dem Host-PC ist kein Elo
Touchscreen Treiber installiert oder
der Treiber ist nicht aktuell.

Installieren Sie einen aktuellen Elo
Touchscreen Treiber auf dem Host-
PC
. Führen Sie das Elo
Kalibrierungsprogramm am Host-PC
aus.

Das manuelle Setzen des HID-
Focus per ADS oder mit Hilfe
des Funktionsbausteins
FB_CPLink3_AcquireHidFocus
ist nicht möglich.

Der CP-Link 3 Service ist nicht aktiv.

Prüfen Sie den Status des CP-
Link 3 Service. Gegebenenfalls
muss der CP-Link 3 Service
gestartet bzw. registriert werden
(Siehe auch Kapitel CP-Link 3
Service ).

Bei der Verwendung eines
USB-Buskopplers fallen
dessen Ausgänge ab, bzw. der
Buskoppler verhält sich nicht
wie erwartet.

Fehlerhafte Konfiguration, bzw.
fehlerhafte Verwendung des USB-
Buskopplers.
Mehreren Buskopplern sind
identische Gerätenummern
zugeordnet.
Zu kleine Zykluszeit für den
Datenaustausch mit dem
Buskoppler.

Prüfen Sie die Konfiguration für die
Verwendung des USB-Buskopplers
(siehe auch Verwendung des USB-
Buskopplers ).
Stellen Sie sicher, dass alle
verwendeten Buskoppler eine
eindeutige Gerätenummer besitzen
(Siehe auch Gerätenummer des
USB-Buskopplers ).
Verwenden Sie die empfohlene
Zykluszeit für den Datenaustausch
mit dem Buskoppler (siehe auch
Zykluszeit für den Datenaustausch ).

Die MissedCnt Variable eines
USB-Buskopplers zählt hoch.

Zu kleine Zykluszeit für den
Datenaustausch mit dem
Buskoppler.
Fehlerhafte Konfiguration des RT-
Ethernet bei der Verwendung des
Buskopplers via RT-Ethernet.

Verwenden Sie die empfohlene
Zykluszeit für den Datenaustausch
mit dem Buskoppler (siehe auch
Zykluszeit für den Datenaustausch ).
Prüfen Sie die Konfiguration für die
Verwendung des USB-Buskopplers
via RT-Ethernet (siehe auch "Virtual
USB Interface (Remote)" via RT-
Ethernet , bzw. Zugriff über
Netzwerkvariablen (RT-Ethernet) ,
bzw. Zugriff per ADS via RT-
Ethernet ).

Die USB Geräte eines Client-
PCs (mit Windows XP) können
nicht verwendet werden, wenn
der PC im "Abgesicherten
Modus" (Safe Mode) gestartet
wird.

Das Betriebssystem verhindert das
Laden bestimmter CP-Link 3
Treiber, da diese Treiber
Netzwerkkomponenten des
Betriebssystems nutzen, welche im
"Abgesicherten Modus" nicht
verfügbar sind. Das erfolgreiche
Laden dieser Treiber ist
Voraussetzung dafür, dass der
USB-Hub Treiber des
Betriebssystems geladen wird. Der
USB-Hub Treiber wird folglich nicht
geladen wird, was dazu führt, dass
die angeschlossenen USB Geräte
nicht verwendet werden können.

Starten Sie das Betriebssystem im
"Abgesicherter Modus mit
Netzwerktreibern" (Safe Mode with
Networking).

Advertising