Längenausdehnung, Bussegment, Einbaurichtlinie – BECKHOFF PROFIBUS Benutzerhandbuch
Seite 21

PROFIBUS
Feldbus Box für PROFIBUS
19
Hinweis
Mit den vorkonfektionierten Kabeln von BECKHOFF vereinfacht sich die Installation
erheblich! Verdrahtungsfehler werden vermieden und die Inbetriebnahme führt schneller
zum Erfolg. Das BECKHOFF-Programm umfasst Feldbuskabel, Stromversorgungskabel
und Sensorkabel sowie Zubehör wie Abschlusswiderstände und T-Stücke. Ebenso sind
jedoch auch Feldkonfektionierbare Stecker und Kabel erhältlich.
Hinweis
In Systemen mit mehr als zwei Stationen werden alle Teilnehmer parallel verdrahtet. An
den Leitungsenden muss das Buskabel in jedem Fall mit Widerständen abgeschlossen
werden, um Reflexionen und damit Übertragungsprobleme zu vermeiden.
Längenausdehnung
Die Busleitung ist in der EN 50170 spezifiziert. Daraus ergibt sich die nachfolgende Längenausdehnung eines
Bussegment.
Baud-Rate in kBits/sec
9,6
19,2
93,75
187,5
500
1500
12000
Leitungslänge in m
1200
1200
1200
1000
400
200
100
Stichleitungen bis 1500 kBaud <6,6 m, bei 12 MBaud sollten keine Stichleitungen verwendet werden.
Bussegment
Ein Bussegment besteht aus maximal 32 Teilnehmern. An einem PROFIBUS-Netzwerk sind 126 Teilnehmer erlaubt.
Um diese Anzahl zu erreichen sind Repeater erforderlich, die das Signal auffrischen. Dabei wird jeder Repeater wie
ein Teilnehmer angesehen.
IP-Link ist das Sub-Bussystem der Feldbus Boxen dessen Topologie eine Ringstruktur ist. In den Koppler Modulen
(IP230x-Bxxx oder IP230x-Cxxx) befindet sich ein IP-Link Master, an den bis zu 120 Erweiterungsmodule (IExxxx)
angeschlossen werden dürfen. Der Abstand zwischen zwei Modulen darf dabei 5 m nicht überschreiten. Achten Sie
bei der Planung und Installation der Module, dass aufgrund der Ringsstruktur das letzte Modul wieder am IP-Link
Master angeschlossen werden muss.
Einbaurichtlinie
Beachten Sie bei der Montage der Module und beim Verlegen der Leitung die technischen Richtlinien der
PROFIBUS-Nutzerorganisation e.V. zu PROFIBUS-DP/FMS (siehe www.profibus.de).