Fehlerzähler, Fehlerort – BECKHOFF PROFIBUS Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Diagnose-LEDs

62

Feldbus Box für PROFIBUS

Fehlerzähler

In Tabelle 90, Offset 005 werden aufgetretene IP-Link-Fehler gezählt. Sporadisch auftretende Fehler bedeuten noch
keine Probleme für die Kommunikation. Dieser Fehlerzähler wird nur durch ein Power ON/OFF zurückgesetzt.

Sollten in kurzer Zeit viel Fehler auftreten, wird eine schwere Störung diagnostiziert und das Koppler-Modul meldet
diesen Fehler. Dies ist am Offset 006 oder 007 zu erkennen. Die beiden Werte stehen dann auf einem Wert > 200
und die I/O ERR LEDs des Koppler-Moduls blinken mit dem entsprechenden Fehler-Code.

Hinweis

Die Konfigurations-Software KS2000 kommuniziert über einen seriellen Kanal mit der Koppler
Box. Der Registerinhalt wird nicht andauernd aktualisiert, muss also manuell refreshed werden.

Fehlerort

Stellt das Koppler Modul einen Fehler fest, versucht es den Fehlerort aus dem Register der Erweiterungs-Box
herauszulesen. Ist der Ring tatsächlich unterbrochen bzw. die Kommunikation stark gestört, ist dies nicht möglich.
Dann wird nur der Ort des Bruchs dargestellt und zwar rückwärts vom Koppler gezählt (siehe IP-Link Fehlersuche).
Läuft die Kommunikation noch, kann in Tabelle 87 der Fehlerzähler je Erweiterungsmodul ausgelesen werden.

Hier bezieht sich der Offset auf die Position links im KS2000 Baum (siehe Grafik). d.h. in diesem Beispiel werden
Fehler beim Offset 004 und 006 angezeigt.
Im IP-Link Aufbau ist der Fehler also bei der Übertragung zu Modul IE20xx und bei der Übertragung zu IE3112 zu
suchen.

Der Fehler kann also liegen, an:

dem Sender-Modul

dem Empfänger-Modul

dem Kabel oder

den Steckern

Wird in Tabelle 90 ein Fehler angezeigt, aber in Tabelle 87 nicht, so ist die Fehlerursache in der Übertragungsstrecke
zwischen dem letzten Erweiterungsmodul und dem Koppler zu suchen.

Advertising