Diagnose-leds für profibus, Parameterdaten fehler – BECKHOFF PROFIBUS Benutzerhandbuch
Seite 60

Diagnose-LEDs
58
Feldbus Box für PROFIBUS
Diagnose-LEDs für Profibus
Diese werden von den beiden oberen LEDs beschrieben.
LED
grün
LED
rot
E/A RUN
Beschreibung
Abhilfe
an an keine
Bedeutung
Modul wartet auf Kommunikation Eine Baud-Rate wurde gefunden,
Kommunikation Starten, falsche Ident-
Nummer
aus an keine
Bedeutung
Modul ist im Baud-Raten Such
Modus
Profibus Starten, Busleitung
anschließen/kontrollieren
aus aus keine
Bedeutung
Modul wartet auf zyklische
Kommunikation
Die zyklische Profibuskommunikation
starten (Task starten)
an blinkt
keine
Bedeutung
Baud-Rate gefunden, Start-Up
Fehler
Parameter- oder Konfigurationsfehler,
siehe Blink-Code
an
aus
aus
DP-Hochlauf okay aber noch
kein Data_Exchange-Telegramm
erhalten
Die zyklische Profibuskommunikation
starten (Task starten)
an
aus
an
Modul im Datenaustausch
kein Fehler
Parameterdaten Fehler
Fehler-Code 1
Die reservierten und festen UserPrm Data haben einen falschen Wert. Das Fehlerargument gibt das falsche Byte an
(Byte 0 startet mit Fehlerargument 1).
Fehler-Code 3
Die Kombination einiger Funktionen, über die UserPrmData, ist nicht erlaubt. Das Fehlerargument gibt nähere
Informationen
Fehlerargument Beschreibung
1
Im Synchronen-Mode ist es nicht erlaubt die Reaktion auf Profibus-Fehler "Ausgänge
unverändert" einzustellen. Der Watchdog des Subbussystem schlägt schneller zu als der
Watchdog des Profibus.
2-7 reserve
8
Synchron Made ist nicht gestattet wenn keine Ausgänge vorhanden sind.
9-11 reserve
12
Der Fast-FreeRun Mode ist nicht erlaubt wenn der Synchron Mode eingeschaltet ist
Fehler-Code 9
Fehler-Code 9 beschreibt Start-Up Fehler
Fehlerargument
Beschreibung
1
Länge der DP Input Daten zu lang
2
Länge der DP Output Daten zu lang
3
Länge der DP CfgData zu lang
4
IP-Box Typ nicht erkannt
5
Konfigurationsdaten der DP-Schnittstelle sind nicht OK