Reaktion auf profibus-fehler – BECKHOFF PROFIBUS Benutzerhandbuch
Seite 36

PROFIBUS
34
Feldbus Box für PROFIBUS
Reaktion auf Profibus-Fehler
Bei einem Profibus-Fehler (z.B. abziehen des Steckers, STOP des DP-Masters, etc.) kann die Fehlerreaktion
eingestellt werden. Die möglichen Reaktionen sind:
Stopp des K-Busses
Zurücksetzen der Ausgänge auf 0
beibehalten der aktuellen Ausgangszustände
Hinweis
Die Signalzustände an den Ausgangsklemmen sind in der Einstellung Zyklus wird
gestoppt identisch mit denen in der Einstellung Outputs werden 0.
Die Einstellungen zur Funktion Reaktion auf Profibus-Fehler befinden sich im Byte 10 der User_Prm_Data
(Defaulteinstellungen sind fett gekennzeichnet):
Bit-
Nr.
Beschreibung
Wird unterstützt von
Bit
0/1
Reaktion auf Profibus-
Fehler
0: Zyklus wird gestoppt
1: Outputs werden 0
2: Outputs bleiben gleich
IP10xx, IP15xx, IP20xx, IP23xx, IP25xx, IP31xx, IP41xx, IP50xx, IP51xx,
IP60xx
In TwinCAT können die Einstellungen Reaktion auf Profibus-Fehler mit ADSRead und ADSWrite (ADS-Automation
Device Spezifikation) übertragen werden. Dazu sind diese in den User_Prm_Data zu aktivieren.
Die Einstellungen zur Funktion Reaktion auf Profibus-Fehler befinden sich im TwinCAT System-Manager im
Karteireiter "PrmData" des entsprechenden Buskopplers.