3 ul-spezifische daten, 4 potentialtrennung nach en 50178 / vde 160 – BECKHOFF AX5000 60 A - 170 A Benutzerhandbuch
Seite 14

3 Richtlinien und Normen
BECKHOFF
Drive Technology
14
Version: 1.4
AX5000
Absicherung
AX5160 AX5172 AX5190 AX5191 AX5192 AX5193
AC Einspeisung (max.)
*)
24 V Einspeisung (max.)
4 AT
10 AT
Bremswiderstand
elektronisch
*) Es sind UL zugelassene Netzsicherungen der Klasse “RK5” zu verwenden, mit mind. 480V.
3.3.3
UL-spezifische Daten
AX5000 dürfen in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad „2“ betrieben werden.
AX5000 müssen mit mind. 75 °C Kupferleitungen verdrahtet werden.
Nennspannung der Steuerplatine = 24 V
Am AX5000 können verschiedenste Motorgrößen betrieben werden. Der Pegel des
internen Motorüberlastungsschutzes ist einstellbar:
Der interne Motorüberlastungsschutz wird über die IDN P-0-0062 “Thermal motor model“
parametriert, basierend auf dem Wert der IDN S-0-0111 “Motor continuous stall current“. Die
IDN P-0-0062-“Time constant” wird vom Motorhersteller festgelegt und muss hier
eingetragen werden. Die IDN P-0-0062-“Warning limit” (Default) ist dafür zuständig, wann
eine Warnung generiert wird. Die IDN P-0-0062-“Error limit” (Default) ist dafür zuständig,
wann der Motor abgeschaltet wird. Die Defaultwerte berücksichtigen die spezifischen
Eigenschaften der Servomotoren.
Kanada!
In Kanada sind die Geräte nur in Kombination mit der Transientenbox
AX2090-TS50-3000, hergestellt von Beckhoff Automation, zugelassen.
3.4
Potentialtrennung nach EN 50178 / VDE 160
Der Leistungsteil (Motoranschluss, Zwischenkreisverbindung und Netzanschluss) und der
Steuerteil sind gegeneinander
doppelt basisisoliert, so dass ein sicherer Berührungsschutz
an sämtlichen Klemmen des Steuerteils auch ohne zusätzliche Maßnahmen gewährleistet
ist. Weiterhin entsprechen die Luft- und Kriechstrecken der o. a. Norm.