6 ausgabestände der dokumentation, 7 bestimmungsgemäße verwendung, 1 dual use (eu 1382/2014) – BECKHOFF AX5000 60 A - 170 A Benutzerhandbuch
Seite 6

1 Vorwort
BECKHOFF
Drive Technology
6
Version: 1.4
AX5000
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-,
Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
1.6
Ausgabestände der Dokumentation
Version
Kommentar
1.4
Neues Kapitel:
5.2.1.2
Kapitelüberarbeitung:
3.3; 4.3; 4.4.2; 5.2.1.1
1.3
Neues Kapitel:
1.7.1
Kapitelüberarbeitung:
1.5; 2.1.2; 4.3; 8.2
1.2
Kapitelüberarbeitung:
4.4.2; 4.5, 4.6, 4.7; 4.8.4, 5.1.1, 5.1.3; 5.2.1, 5.3
1.1
Neues Kapitel:
4.7; 5.1.3; 5.3
Kapitelüberarbeitung:
1.8; 2.2; 3.1; 3.2; 4.5; 4.6; 4.8; 4.9; 5.1.1; 5.2
1.0
Erstausgabe
1.7
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind
ausschließlich dazu bestimmt, geeignete
Drehstrom Asynchron- und Synchronmotoren drehmoment-, drehzahl- und lagegeregelt zu
betreiben. Die max. zulässige effektive Spannung der Motoren muss höher oder mindestens
gleich der in den Servoverstärker eingespeisten effektiven Netzspannung
sein.
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 werden ausschließlich als Komponenten in
elektrische Anlagen oder Maschinen eingebaut und dürfen nur als integrierte Komponenten
der Anlage oder Maschine in Betrieb genommen werden.
WARNUNG
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsicher. Bei Ausfall des
Antriebssystems ist der Maschinenhersteller dafür verantwortlich, dass die
angeschlossenen Motoren und die Maschine in einen sicheren Zustand
gebracht werden.
Die Servoverstärker dürfen
nur im geschlossenen Schaltschrank unter Berücksichtigung der
in Kapitel „Technische Daten“ beschriebenen Umgebungsbedingungen betrieben werden.
1.7.1
Dual Use (EU 1382/2014)
Laut der am 30.12.2014 veröffentlichten EU Verordnung 1382/2014 werden marktübliche
Frequenzumrichter - und damit auch die Beckhoff Produktreihe AX5000 nun neu als Dual-
Use Güter klassifiziert: die Güterliste Annex I der Dual-Use Verordnung 428/2009 wurde
entsprechend geändert, Frequenzumrichter (gelistet in Güterlistenposition 3A225) mit einer