Flowserve INNOMAG TB-MAG ASME Benutzerhandbuch
Seite 29

INNOMAG® TB-
MAG™ WELLENDICHTUNGSLOSE ASME- UND ISO-PUMPE
DEUTSCH 26999996 06-14
Seite 29 von 50
Funktion dieser Wellendichtungen regelmäßig
überprüft werden.
d) Wenn es sich um eine Pumpe mit Lagerstuhl
handelt, kontrollieren Sie den
Lagerschmiermittelstand, und prüfen Sie, ob
die Betriebsstundenanzeige darauf hinweist,
dass ein Schmiermittelwechsel erforderlich ist.
e) Kontrollieren Sie, ob der Belastungszustand im
sicheren Betriebsbereich für die Pumpe liegt.
f) Kontrollieren Sie Vibrationen, Lärmpegel und
Oberflächentemperatur, um einen
zufriedenstellenden Betrieb zu bestätigen.
g) Stellen Sie sicher, dass Schmutz und Staub von
Bereichen mit geringem Spiel, Lagergehäusen
und Motoren entfernt werden.
h) Wenn es sich um eine Pumpe mit Lagerstuhl
handelt, kontrollieren Sie die
Kupplungsausrichtung und justieren Sie sie falls
erforderlich.
Unsere Kundendienstfachleute können Ihnen
helfen, die vorbeugenden Wartungsarbeiten zu
planen und Zustandsüberwachung von
Temperaturen und Vibrationen vorzusehen, um
potenzielle Probleme von Anfang an zu erkennen.
Sollten Probleme auftreten, ist die unten
beschriebene Maßnahmenfolge auszuführen:
a) Siehe Kapitel 7
Fehlerbehebung zur
Fehlerdiagnose.
b) Vergewissern Sie sich, dass die Geräte den
Empfehlungen in diesem Handbuch
entsprechen.
c) Wenden Sie sich an Flowserve, wenn das
Problem weiterhin besteht.
6.2.1 Richtlinien zur vorbeugenden Wartung
Unterschiedliche Anwendungen erfordern
unterschiedliche Pläne für vorbeugende Wartung.
Anwendungen, bei denen abrasive Medien
gepumpt werden, oder Anwendungen, bei denen
Feststoffe ausfällen können, müssen regelmäßig
geprüft werden, um sicherzustellen, dass
anfallende Feststoffe (sofern vorhanden) entfernt
werden. Es gibt viele Faktoren, die eine
regelmäßige vorbeugende Wartung und Inspektion
erforderlich machen können. Für einen sauberen,
kontinuierlichen Betrieb kann die vorbeugende
Wartung normalerweise ohne Demontage der
Pumpe durchgeführt werden. Weitere
Informationen finden Sie in der Liste empfohlener
Ersatzteile.
Geräte / Techniken, die helfen, die Pumpe extern
zu überwachen:
a) Montieren Sie Druckmessgeräte an der
Ansaug- und Auslassrohren.
b) Überwachen Sie die Prozessbedingungen
regelmäßig.
c) Kontrollieren Sie den Motorlüfter, um zu
erkennen, ob sich die Pumpe frei drehen kann.
d) Verwenden Sie einen Belastungswächter zum
Schutz der Pumpe sowie zur Überwachung der
Pumpenleistung.
e) Kontrollieren Sie Vibrationen, Lärmpegel und
Oberflächentemperatur, um einen
zufriedenstellenden Betrieb zu bestätigen.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Flowserve
Händler, der Sie zu vorbeugenden Wartungsplänen
für Ihre Anwendung beraten kann.
Wenn die geförderte Flüssigkeit ABRASIVE
FESTSTOFFE enthält, muss mit zusätzlichem
Verschleiß der Pumpe gerechnet werden.
Verkürzen Sie in diesem Fall die Intervalle
zwischen Inspektionen im Vergleich zu den
üblichen Intervallen.
6.2.2 Regelmäßige Inspektion
(täglich/wöchentlich)
Folgende Kontrollen müssen
durchgeführt und die erforderlichen Maßnahmen
ergriffen werden, um jegliche Abweichung zu
beheben:
a) Das Betriebsverhalten kontrollieren.
Sicherstellen, dass die Geräusche, Vibrationen
und Lagertemperaturen normal sind.
b) Kontrollieren Sie, ob es ungewöhnliche
Flüssigkeits- oder Schmiermittelleckagen an
Dichtungen gibt (sofern vorhanden) und ob alle
Dichtungssysteme (sofern vorhanden) befüllt
sind und normal funktionieren.
c) Wenn es sich um eine Pumpe mit Lagerstuhl
handelt, prüfen Sie Zustand und Menge des
Ölschmiermittels.
d) Wenn es sich um eine Pumpe mit Lagerstuhl
handelt, kontrollieren Sie die Betriebsstunden
der Pumpe, um festzustellen, ob der
Lagerschmierstoff gewechselt werden muss.
Kontrollieren Sie alle
Hilfsanschlüsse, wie z. B. Heiz-
/Kühlmittelversorgung (soweit vorhanden) auf ihre
Funktionalität.
Für jegliche Zusatzausstattung verfahren Sie
wie in deren Anleitungen für Routineinspektionen.
ACHTUNG
ACHTUNG