Flowserve INNOMAG TB-MAG ASME Benutzerhandbuch
Seite 32

INNOMAG® TB-
MAG™ WELLENDICHTUNGSLOSE ASME- UND ISO-PUMPE
DEUTSCH 26999996 06-14
Seite 32 von 50
6.6.1.1 Block- und Vertikalpumpen
a) Entfernen Sie die Schraube, mit welcher der
Adapterfuß [3134] an der Grundplatte befestigt
wird, sowie alle Schrauben, mit welchen der
Motor an der Grundplatte befestigt wird.
b) Entfernen Sie die (4) Sechskantschrauben
[6570.1] am Adapter [1340].
c) Trennen Sie die Antriebsseite (einschließlich
Adapter [1340], äußere Magnetbaugruppe
[0230] und Motor) von der Medium berührten
Seite. Ziehen Sie dazu die (2)
Abdrückschrauben (siehe Kapitel 6.4.1) durch
die Abdrücklöcher im Spalttopfring [3830]
gleichmäßig an.
Beim Entfernen des Motors der
Blockpumpe ist höchste Sorgfalt erforderlich. Die
magnetische Kupplung zwischen dem Laufrad und
den äußeren Antriebsmagneten ist sehr stark. Im
nächsten Schritt muss das Magnetfeld
unterbrochen werden.
d) Halten Sie die Antriebsseite gut fest und ziehen
Sie sie mit einer gleichmäßigen Kraft weg von
der Medium berührten Seite. Ziehen Sie die
Antriebseite mindestens 150 mm (6 Zoll)
zurück.
e) Drehen Sie die Antriebsseite zur Seite, um
Platz für die Demontage der Medium berührten
Seite zu erhalten.
6.6.1.2 Pumpen mit Lagerstuhl
a) Entfernen Sie die Metallablassschraube
[6569.1] unter dem Schauglas [3856] am
Lagerstuhl [3200], um das Öl abzulassen.
b) Lassen Sie das Öl in eine Ölwanne ab, und
schrauben Sie die Ablassschraube [6569.1]
wieder ein.
c) Entfernen Sie den Kupplungsschutz und die
Kupplung von den Motor- und
Lagerstuhlwellen.
d) Lösen Sie die Schrauben, mit denen der Motor
auf der Grundplatte befestigt ist.
e) Bewegen Sie den Motor zur Seite, um Platz für
die Trennung von Medium berührten Seite und
Lagerstuhl [1340] zu schaffen.
f)
Entfernen Sie die (2) Schrauben, mit denen der
Adapterfuß [3134] an der Grundplatte befestigt
ist.
g) Entfernen Sie die (4) Sechskantschrauben
[6570.1] am Adapter [1340].
h) Trennen Sie die Antriebsseite (einschließlich
Adapter [1340], äußere Magnetbaugruppe
[0230] und Motor) von der Medium berührten
Seite. Ziehen Sie dazu die (2)
Abdrückschrauben (siehe Kapitel 6.4.1) durch
die Abdrücklöcher im Spalttopfring [3830]
gleichmäßig an.
i)
Halten Sie den Lagerstuhl [3200/1340] gut fest
und ziehen Sie ihn mit einer gleichmäßigen
Kraft weg von der Medium berührten Seite.
j)
Legen Sie den Lagerstuhl [3200/1340] zur
Seite, um die Medium berührten Seite
demontieren zu können.
6.6.2 Demontieren der Medienseite
6.6.2.1 Demontieren der Medienseite – bei
angeschlossenen Rohrleitungen
Bei der Handhabung von gefährlichen bzw.
giftigen Flüssigkeiten muss ein Haut-, Augen- und
Atemschutz getragen werden. Wenn die Pumpe
entleert wird, müssen Vorkehrungen getroffen
werden, um Verletzungen oder eine
Verschmutzung der Umwelt zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die
Ansaug- und Ablassventile vollständig geschlossen
sind.
Entleeren Sie die Pumpe und reinigen Sie
alle Bauteile gemäß nationalen, lokalen und
innerbetrieblichen Vorschriften.
Bei größeren Pumpen (TB-
MAG™
Serien B/C/W/F/G) empfehlen wir, dass zwei
Personen die folgenden Verfahren durchführen, um
das Risiko zu verringern, dass die SiC-
Komponenten beschädigt oder zerbrochen werden.
a) Lösen Sie alle Sechskantschrauben [6570.1]
am Spalttopfring [3830], und entfernen Sie jede
zweite Schraube. Lassen Sie mindestens 4
Schrauben locker im Gehäuse [1100] sitzen.
b) Führen Sie eine Sichtprüfung des
Spalttopfrings [3830] durch. Wenn sich bei der
Sichtprüfung zeigt, dass der Spalttopfring lose
ist, können Sie alle Schrauben entfernen und
den nachfolgenden Schritt überspringen. Wenn
die Pumpe jedoch schon längere Zeit in Betrieb
gewesen ist, klebt der Spalttopfring [3830] oft
am Gehäuse [1100] fest. Verwenden Sie in
diesem Fall folgendes Verfahren:
c) Stecken Sie (2) der Schrauben, die Sie soeben
entfernt haben, in die Abdrückschraubenlöcher
am Spalttopfring [3830], und ziehen Sie sie
gleichmäßig fest, bis sich der Spalttopfring löst.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG