Kontrolle der teile – Flowserve INNOMAG TB-MAG ASME Benutzerhandbuch
Seite 33

INNOMAG® TB-
MAG™ WELLENDICHTUNGSLOSE ASME- UND ISO-PUMPE
DEUTSCH 26999996 06-14
Seite 33 von 50
Entfernen Sie alle verbleibenden
Sechskantschrauben [6570.1].
d) Halten Sie den Spalttopf [3500] fest und
stützen Sie den Spalttopfring [3830] mit Ihrem
Zeigefinger und Daumen ab.
e) Ziehen Sie die Baugruppe nach hinten gerade
heraus, bis sie aus dem Gehäuse [1100] ist.
f) Entfernen Sie den Spalttopf [3500] und das
Laufrad [2200] aus dem Spalttopfring [3830].
Hinweis: Dieser Schritt ist optional und kann
bei Pumpen, die über längere Zeit in Betrieb
waren, sehr schwierig sein.
g) Heben Sie das Laufrad [2200] aus dem
Spalttopf [3500].
6.6.2.2 Demontieren der Medium berührten
Seite
– in der Werkstatt
a) Entfernen Sie alle Sechskantschrauben
[6570.1] an den der Flasche und des
Gehäuses [1100].
b) Legen Sie ein Stück Karton oder einen
Putzlappen auf der Arbeitsfläche aus, um den
Kunststoff am Flansch zu schützen.
c) Legen Sie die Medium berührten Seite mit dem
Ansaugflansch nach unten auf den
Arbeitsbereich.
d) Lösen Sie die Sechskantschrauben [6570.1]
am Spalttopfring [3830] mit einem
Schraubenschlüssel.
e) Führen Sie eine Sichtprüfung des
Spalttopfrings [3830] durch. Wenn sich bei der
Sichtprüfung zeigt, dass der Spalttopfring lose
ist, können Sie alle Sechskantschrauben
[6570.1] entfernen und den nachfolgenden
Schritt überspringen. Wenn die Pumpe jedoch
schon längere Zeit in Betrieb gewesen ist, klebt
der Spalttopfring [3830] oft am Gehäuse [1100]
fest. Verwenden Sie in diesem Fall folgendes
Verfahren:
f) Stecken Sie (2) der Schrauben, die Sie soeben
entfernt haben, in die Abdrückschraubenlöcher
am Spalttopfring [3830], und ziehen Sie sie
gleichmäßig fest, bis sich der Spalttopfring löst.
Entfernen Sie alle verbleibenden
Sechskantschrauben [6570.1].
g) Drehen Sie den Spalttopfring [3830] etwas, um
ihn leichter greifen zu können.
h) Heben Sie den Spalttopfring [3830] mit den
Fingern an, während Sie den Spalttopf [3500]
mit den Daumen halten.
i)
Heben Sie den Spalttopfring [3830] gerade
nach oben aus dem Spalttopf [3500] heraus
und legen Sie ihn beiseite.
j)
Heben Sie den Spalttopf [3500] vorsichtig
gerade nach oben aus dem Laufrad [2200]
heraus.
k) Heben Sie das Laufrad [2200] vorsichtig
gerade nach oben aus dem Gehäuse [1100]
heraus.
6.7 Kontrolle der Teile
Gebrauchte Teile müssen vor dem
Zusammenbau kontrolliert werden, um
sicherzugehen, dass die Pumpe anschließend
fehlerfrei läuft. Insbesondere ist eine
Fehlerdiagnose notwendig, um die Zuverlässigkeit
von Pumpe und Anlage zu steigern.
Wenn der Ersatz von Teilen erforderlich ist, folgen
Sie den Anweisungen in den Reparaturabschnitten
in dieser Bedienungsanleitung. Alle Innenteile
sorgfältig reinigen und inspizieren.
6.7.1 Gehäuseauskleidung
Kontrollieren Sie die Auskleidung des Gehäuses
[1100] auf Abrieb, Risse oder Abblätterung. Wenn
die Auskleidung beschädigt ist, muss das Gehäuse
[1100] ersetzt werden. Kleinere Kratzer oder
Einschnitte von weniger als 0,1 mm (0,040 Zoll)
Tiefe sind noch zulässig.
6.7.2 Siliziumkarbid (SiC)
Kontrollieren Sie während der Inspektion der
Pumpeneinbauten alle Teile aus Siliziumkarbid
(SiC) auf Risse, Späne und Anscheuerungen.
Kleinere Späne von weniger als 0,5 mm
(0,020 Zoll) Tiefe sind noch zulässig. Wenn der
Ersatz von Teilen erforderlich ist, folgen Sie den
Anweisungen in den Reparaturabschnitten in
dieser Bedienungsanleitung. Alle Innenteile
sorgfältig reinigen und inspizieren.
6.7.3 Spalttopf
Verwenden Sie eine Taschenlampe, um das Innere
des Spalttopfs [3500], die Welle [2100] und den
Verschleißring [1500.2] zu inspizieren.
ACHTUNG