Zusammenstellungszeichnung, Zertifizierung, Andere relevante unterlagen und handbücher – Flowserve INNOMAG TB-MAG ASME Benutzerhandbuch
Seite 49: Ergänzende bedienungsanleitungen, Änderungshinweise, Weitere informationsquellen

INNOMAG® TB-
MAG™ WELLENDICHTUNGSLOSE ASME- UND ISO-PUMPE
DEUTSCH 26999996 06-14
Seite 49 von 50
8.4 Zusammenstellungszeichnung
Die typische Zusammenstellungszeichnung und
alle im Auftrag verlangten spezifischen
Zeichnungen werden dem Käufer getrennt
zugesendet, außer es wird in der Bestellung explizit
eine Aufnahme in die Bedienungsanleitung
verlangt. Bei Bedarf sollten Kopien anderer
Zeichnungen, die dem Käufer separat zugeschickt
wurden, beim Käufer angefordert und dieser
Bedienungsanleitung beigefügt werden.
9 ZERTIFIZIERUNG
Vom Vertrag geforderte Zertifikate werden, wenn
erforderlich, mit dieser Betriebsanleitung geliefert.
Beispiele sind Zertifizierung für CE-
Kennzeichnungen, ATEX-Kennzeichnungen usw.
Wenn verlangt, können Kopien anderer
Zertifizierungen, die dem Käufer separat
zugeschickt wurden, beim Käufer angefordert und
dieser Bedienungsanleitung beigefügt werden.
10 ANDERE RELEVANTE
UNTERLAGEN UND HANDBÜCHER
10.1 Ergänzende
Bedienungsanleitungen
Vom Vertrag geforderte ergänzende Anweisungen,
die in die Bedienungsanleitung aufgenommen
werden sollen, wie z. B. für Antrieb, Instrumente,
Steuerung, Sub-Treiber, Dichtungen,
Dichtungssysteme, Befestigungsbauteile usw.,
finden Sie in diesem Kapitel. Wenn weitere Kopien
davon erforderlich sind, sollten diese zur
Aufbewahrung mit dieser Bedienungsanleitung vom
Käufer beschafft werden.
Wenn vorgedruckte Sätze von
Bedienungsanleitung benutzt werden, deren
Qualität nur durch Nichtkopieren zufriedenstellend
erhalten werden kann, sind diese am Ende dieser
Bedienungsanleitung aufgenommen, und zwar zum
Beispiel in einem normalen transparenten
Klarsicht-Schutzumschlag.
10.2 Änderungshinweise
Wenn Änderungen nach der Lieferung des
Produkts mit Flowserve Solution Group vereinbart
werden, sollten Aufzeichnungen über deren
Einzelheiten mit dieser Bedienungsanleitung
aufbewahrt werden.
10.3 Weitere Informationsquellen
Quellenangabe 1:
NPSH for Rotordynamic Pumps: a reference guide,
Europump Guide No. 1, Europump & World
Pumps, Elsevier Science, United Kingdom, 1999.
Quellenangabe 2:
Pumping Manual, 9
th
edition, T.C. Dickenson,
Elsevier Advanced Technology, United Kingdom,
1995.
Quellenangabe 3:
Pump Handbook, 2
nd
edition, Igor J. Karassik et al,
McGraw-Hill Inc., New York, 1993.
Quellenangabe 4:
ANSI/HI 1.1-1.5 Centrifugal Pumps -
Nomenclature, Definitions, Application and
Operation.
Quellenangabe 5:
ANSI B31.3 Process Piping.