Flowserve INNOMAG TB-MAG ASME Benutzerhandbuch
Seite 7

INNOMAG® TB-
MAG™ WELLENDICHTUNGSLOSE ASME- UND ISO-PUMPE
DEUTSCH 26999996 06-14
Seite 7 von 50
Stellen Sie immer sicher, dass
Druckmesser, Anzeigeleuchten und
Sicherheitseinrichtungen funktionieren.
Machen Sie sich IMMER mit der Position der
NOT-AUS-TASTER für die Pumpe vertraut.
BETREIBEN SIE DIE PUMPE
NIEMALS TROCKEN Verwenden Sie Teile mit
diamantähnlichen Kohlenstoffbeschichtungen (DLC)
für zusätzlichen Schutz gegen Trockenlaufen. DLC
garantiert jedoch keinen Schutz vor Trockenlauf.
Starten Sie die Pumpe nur nach
entsprechender Füllung (das Gehäuse muss mit
Flüssigkeit gefüllt sein).
Bei Pumpen in
Grundplattenausführung werden alle Lagerstühle
ohne Öl ausgeliefert.
DIE PUMPE MIT TEILWEISE
GEÖFFNETEM AUSLASSVENTIL STARTEN (sofern
nicht in der Bedienungsanleitung an entsprechender
Stelle anders angegeben). Dies wird empfohlen, um
das Risiko der Überlastung und Beschädigung der
Pumpe oder des Motors bei vollem oder Null-
Durchfluss zu vermeiden. Nur Pumpen, die so
installiert sind, dass diese Situation nicht eintreten
kann, können mit weiter geöffnetem Ventil gestartet
werden. Es kann eine Justierung des
Pumpenauslassreglers erforderlich sein, um der
Belastung im Anschluss an den Anlaufvorgang zu
entsprechen. (Siehe Kapitel 5, Inbetriebnahme
Starten, Betrieb und Ausschalten.)
ANSAUGVENTILE MÜSSEN GANZ
GEÖFFNET SEIN, WENN DIE PUMPE LÄUFT.
Wenn die Pumpe kontinuierlich bei Null-Durchfluss
oder unterhalb des empfohlenen Mindestdurchflusses
betrieben wird, wird dies zu einer Beschädigung der
Pumpe führen. Betreiben Sie diese Pumpe nie mit
geschlossenem Ansaug- bzw. Auslassventil, weil das
zu hohen Oberflächentemperaturen führen kann.
Die Drehrichtung ist im
Uhrzeigersinn von der Motorseite aus betrachtet. Die
Drehung des Motors muss vor dem Start der Pumpe
gemäß Kapitel 5.2 überprüft werden.
BETREIBEN SIE DIE PUMPE
NICHT BEI ZU HOHEN ODER ZU NIEDRIGEN
DURCHFLUSSMENGEN
Der Betrieb bei einer Durchflussmenge, die
überdurchschnittlich hoch ist oder keinen
Gegendruck auf die Pumpe erzeugt, kann den Motor
überlasten und Kavitation verursachen. Niedrige
Durchflussraten können eine Verkürzung der
Pumpen-/Lagerlebensdauer, Überhitzung der Pumpe,
Instabilität und Kavitation/Vibration hervorrufen.
NIEMALS DEN MAXIMALEN
AUSLEGUNGSDRUCK (MDP) BEI DER
TEMPERATUR, WIE AUF DEM
PUMPENTYPENSCHILD UND IN KAPITEL 3.5.2.
ANGEGEBEN, ÜBERSCHREITEN.
Der Antrieb kann überlastet werden
und sich auskuppeln, wenn die spezifische Dichte
des Fördermediums größer als ursprünglich
angenommen ist. Ein längerer Betrieb im
ausgekuppelten Zustand beschädigt den Antrieb und
die Laufradmagnete.
Ein Auskuppeln der Pumpe kann zu erhöhten
Oberflächentemperaturen führen.
Die Einsatzbedingungen dürfen nur
nach vorheriger Genehmigung des autorisierten
Flowserve Händlers geändert werden.
Eine zu starke Staubansammlung am
Pumpengehäuse kann zu einer Erhöhung der
Oberflächentemperatur führen, was ggf. zu einer
Überschreitung der Temperaturgrenzen führt. Die
Pumpen müssen deshalb ggf. häufiger gereinigt
werden.
Halten Sie dieses Handbuch während der Installation
oder der Wartung immer bereit.
1.6.4 Produkte zur Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen
Es sind Maßnahmen erforderlich, um:
überhöhte Temperaturen zu vermeiden
die Ansammlung explosiver Mischungen zu
verhindern
Funkenbildung zu verhindern
Leckagen zu verhindern
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG