Flowserve GB Dual Gas Barrier for Pumps Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

6. Pumpen­Rückwand einbauen,

siehe Abbildung 4. Positionieren
Sie den Sperrmediumseintritt
am Dichtungsflansch,
Anschluß

A

, gemäß Abbildung 5 in der

9-Uhr-Position und die verschlos-
sene Ablaufleitung, Anschluß

B

,

in der 6-Uhr-Position, wenn Sie
eine normale Montage vornehm-
en. Einige Pumpen benötigen
eine andere Positionierung des
Flansches, z. B. solche Pumpen,
bei denen das Lagergehäuse nicht
zu den Rohrleitungen paßt.
Verschrauben Sie die Rückwand mit dem Lagergehäuse.

6.4 Bauen Sie die Pumpe zusammen. Richten Sie die Lager aus. Schieben

Sie das Laufrad auf, verbinden Sie die Pumpenrohrleitungen. Vermeiden Sie
eine Verformung der Rohrleitungen am Pumpengehäuse. Schließen Sie die
Kupplung so an, daß die Welle sich in ihrer axialen Betriebsposition befindet.

6.5 Legen Sie die Dichtung mit der Gehäuseabdichtung an die Dichtungskammer-

fläche an, und ziehen Sie die Flanschmuttern der Gehäuseabdichtung an die
Dichtungskammerfläche an, und ziehen Sie die Flanschmuttern in diagonaler
Folge gleichmäßig an. Ziehen Sie die Flanschmuttern nicht zu fest an.

Einbau der Pumpenrückwand

Abbildung 4

A

Barrier

Inlet

Port

Drain

Port

B

A

B

Barrier

Inlet

Port

Drain

Port

Normale Montage

Positionierung der Eintrittsbohrung im Flansch

Alternative Montage

Abbildung 5

Anschluß des

Sperrmedium­

eintritts A

Anschluß des

Sperrmedium­

eintritts B

Anschluß der

Ablaufleitung B

Anschluß der

Ablaufleitung A

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: