Flowserve GB Dual Gas Barrier for Pumps Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Gasgesperrte Gleitringdichtungen für Pumpen - Montage- und Wartungsanleitung für Maschinenbauteile
Kundenseitig eingesetzte Bauteile zum Einbau der GLRD, wie z.B.
Pumpendeckel oder Befestigungsschrauben, müssen in der Auswahl des
Werkstoffes und der Dimensionierung ausreichend bemessen sein. Eine Über-
beanspruchung, wie z.B. das Überschreiten des maximal zulässigen Anzugs-
drehmoments für Befestigungsschrauben, muss ausgeschlossen werden.
6.6 Ziehen Sie die Einstellschrauben an der Mitnehmereinheit der Dichtung
kreuzweise an, Abbildung 6.
!
Fehlerhaftes Anziehen der Schrauben kann zu einer Gefahrensituation
führen, da die Gleitringdichtung sich bei Druckbeaufschlagung aus dem
Dichtungsraum herausbewegen kann.
6.7 Entfernen Sie die Montagelaschen, indem Sie die Zylinderschrauben mit
einem Innensechskantschlüssel entfernen, Abbildung 7.
Bewahren Sie die Montagelaschen und die Zylinderschrauben auf. Sie werden
benötigt, wenn die Dichtung zur Wartung ausgebaut oder das Pumpenlaufrad
neu eingestellt wird (vgl. Absatz 9).
Die Übertragung von Vibrationen auf die eingesetzte GLRD während des
Betriebes muss z. B. durch konstruktive Maßnahmen an der Maschine verhin-
dert werden.
Die Maschine, in der die GLRD eingebaut wird, muss entsprechend den gül-
tigen elektrotechnischen Vorschriften (z. B. VDE-Vorschriften) geerdet sein,
um auftretende elektrostatische Aufladungen abzuleiten, damit eine
Funkenbildung ausgeschlossen ist
.
Befestigung der Einstellschrauben
des Mitnehmers
Abbildung 6
Entfernen der
Montagelaschen
Abbildung 7