Unterstützung für ps/2-spezialtastaturen, Reinitialisierung von usb-eingabegeräten – Guntermann & Drunck FIBREVision Benutzerhandbuch
Seite 28

Konfiguration
24 · G&D FIBREVision
Unterstützung für PS/2-Spezialtastaturen
Das FIBREVision-System unterstützt die Sonderfunktionen der PS/2-Spezialtastatu-
ren PixelPower Clarity (blue) und SKIDATA1.
Aktivieren Sie die Unterstützung einer dieser Tastaturen durch das FIBREVision-
System, falls Sie eine solche Tastatur am Arbeitsplatz einsetzen möchten.
So schalten Sie die Unterstützung für PS/2-Spezialtastaturen an oder aus:
Reinitialisierung von USB-Eingabegeräten
Sobald Sie eine USB-Tastatur bzw. -Maus an den KVM-Extender anschließen, wird
das Eingabegerät initialisiert und kann ohne Einschränkungen verwendet werden.
Einige USB-Eingabegeräte erfordern eine Reinitialisierung der USB-Verbindung
nach einer bestimmten Zeit. Aktivieren Sie die automatische Reinitialisierung der
USB-Eingabegeräte, falls eine USB-Tastatur oder -Maus im laufenden Betrieb nicht
mehr auf Ihre Eingaben reagiert.
HINWEIS:
Die Unterstüzung von Spezialtastaturen kann auschließlich im Setup-
Menü aktiviert werden.
Se
tu
p-Men
ü
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsauf-
bau zum FIBREVision-System.
2. Möchten Sie diese Einstellung für den lokalen Arbeitsplatz ändern, wählen
Sie mit den
Pfeiltasten
die Zeile
PS/2 Keyboard Type CPU
.
Für die Änderung dieser Einstellung des entfernten Arbeitsplatzes wählen
Sie die Zeile
PS/2 Keyboard Type CON
aus.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um die Unterstützung einer
Spezialtastatur zu (de)aktivieren:
PixelPower Blue
Unterstützung der Tastatur PixelPower Blue aktivieren
SKIDATA1
Unterstützung der Tastatur SKIDATA1 aktivieren
Standard
Unterstützung von Spezialtastaturen deaktivieren
4. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
HINWEIS:
Die Einstellung der Reinitialisierung von USB-Eingabegeräten kann
ausschließlich im Setup-Menü aktiviert werden.