Ps/2-auto-repeat des rechnermoduls – Guntermann & Drunck FIBREVision Benutzerhandbuch
Seite 31

Konfiguration
G&D FIBREVision · 27
Deutsch
PS/2-Auto-Repeat des Rechnermoduls
Bei längerem Tastendruck sendet das Rechnermodul den Scancode der gedrückten
Taste wiederholt an den angeschlossenen Rechner (Auto-Repeat), solange die Taste
gedrückt wird.
Einige Spezialtastaturen können so konfiguriert werden, dass diese keinen Auto-
Repeat erzeugen. Deaktivieren Sie bei Einsatz einer solchen Tastatur die Einstel-
lung
PS/2 AutoRepeat
im Setup-Menü.
So (de)aktivieren Sie die PS/2-Auto-Repeat-Funktion des Rechnermoduls:
Strg+Alt+F8
Einfügen
Strg+Alt+F9
Suchen
Strg+Alt+F10
Ausschneiden
Strg+Alt+F11
Hilfe
Strg+Alt+F12
Still
Strg+Alt+NUM+
Lauter
Strg+Alt+NUM-
Leiser
Strg+Alt+NUM*
Compose
Strg+Alt+Pause
Shutdown
Pause+A
Stop
WICHTIG:
Die Einstellung wirkt sich nur aus, wenn die Signale von Maus und
Tastatur der Arbeitsplätze über die PS/2-Schnittstellen
Mouse CPU
und
Keyb. CPU
an
den Rechner übertragen werden.
HINWEIS:
Diese kann ausschließlich im Setup-Menü aktiviert werden.
Setu
p-
M
en
ü
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsauf-
bau zum FIBREVision-System.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
, um die Zeile
PS/2 AutoRepeat
auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um einen bestimmten
Hotkey zu aktivieren:
Yes
Bei längerem Tastendruck wird der Scancode der Taste wiederholt
an den Rechner gesendet (Standard).
No
Unabhängig von der Dauer des Tastendrucks wird der Scancode
nur einmalig gesendet.
4. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
TASTENKOMBINATION
»SOLARIS SHORTCUT KEY« DES SUN KEYBOARDS