Verwendung des rauschfilters – Guntermann & Drunck FIBREVision Benutzerhandbuch
Seite 43

Erweiterte Konfigurationseinstellungen
G&D FIBREVision · 39
Deutsch
So wählen Sie den Emulationsmodus der Eingabegeräte:
Verwendung des Rauschfilters
Das eingehende Videosignal des Rechners wird standardmäßig durch das Rechner-
modul analysiert, komprimiert und anschließend an das Arbeitsplatzmodul übertra-
gen. Aufgrund dieser Komprimierung kann die zu übertragende Datenmenge
deutlich reduziert werden.
Voraussetzung zur Anwendung der Komprimierung sind unveränderte Bildab-
schnitte in den Einzelbildern.
Die Gerätetreiber einiger Grafikkarten erzeugen ein Bildrauschen im Videosignal:
Die Farbwerte von Flächen, die vom Betrachter als einheitlich gefärbt wahrgenom-
men werden, unterscheiden sich leicht.
Ein hochauflösendes Videosignal eines Rechners mit einem solchen Gerätetreiber
führt – aufgrund der fehlenden Kompression – zu einer großen Datenmenge, die
zwischen dem Rechner- und dem Arbeitsplatzmodul übertragen wird. Dies kann
sich auf die Performance des FIBREVision-Systems auswirken.
Aktivieren Sie bei der Feststellung von Performanceeinbußen die niedrige oder die
hohe Rauschfilterstufe, die zur Angleichung der Flächen-Farbwerte führt und somit
die Kompression ermöglicht.
Setu
p-Men
ü
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsauf-
bau zum FIBREVision-System.
2. Wählen Sie mit den
Pfeiltasten
die Zeile
Special extended options
aus und betäti-
gen Sie die
Eingabetaste
.
3. Wählen Sie mit den
Pfeiltasten
die Zeile
USB-HID Emulation
aus.
4. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um die USB-HID-Emu-
lation umzuschalten:
Auto
Emulationsmodus wird vom Gerät selbstständig gesteuert
PS/2 only
Emulation von PS/2-Eingabegeräte; USB-HID deaktiviert
5. Betätigen Sie die Taste
Q
, um das Menü Special Extended Options zu verlassen.
6. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
HINWEIS:
Auch bei „stehenden“ Bildern ändern sich die Farbwerte der Einzelbil-
der. Dies hat zur Folge, dass die Kompression nicht angewendet werden kann
und daher alle Einzelbilder des Videosignals übertragen werden.
HINWEIS:
Die ausgewählte Rauschfilterstufe wird bei Multichannel-Varianten auf
alle Videokanäle angewendet.