Erweiterte konfigurationseinstellungen, Emulations-modus der eingabegeräte wählen – Guntermann & Drunck FIBREVision Benutzerhandbuch
Seite 42

Erweiterte Konfigurationseinstellungen
38 · G&D FIBREVision
Erweiterte Konfigurationseinstellungen
Die erweiterten Konfigurationseinstellungen im Setup-Menü erlauben die Anpas-
sung spezieller Eigenschaften des FIBREVision-Systems an Besonderheiten der
Einsatzumgebung des Anwenders:
Emulations-Modus der Eingabegeräte wählen
Das Rechnermodul emuliert entweder PS/2- oder USB-Eingabegeräte, welche der
angeschlossene Rechner erkennt und verwendet.
Ist eine PS/2-Schnittstelle (Maus oder Tastatur) des Rechnermoduls mit dem Rech-
ner verbunden so wird – unabhängig von einer möglichen Verbindung der USB-
Schnittstelle – die PS/2-Emulation aktiviert.
Falls hingegen ausschließlich die USB-Schnittstelle mit dem Rechner verbunden ist,
wird die USB-Emulation verwendet. Hierfür wird dem Rechner ein USB-HID (Human
Interface Device) zur Verfügung gestellt.
Falls eine Besonderheit Ihrer Arbeitsumgebung die permanente Ausschaltung der
USB-HID-Emulation erfordert, kann die Emulation der Eingabegeräte in den Modus
PS/2 only
umgeschaltet werden.
WICHTIG:
Ändern Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellungen nur
auf Aufforderung des Support-Teams.
------ Special extended options ------
--- Check manual, use with caution --
USB-HID Emulation:
Auto (default)
VidIn Noise Filter:
Off (default)
Set PLL bandwidth
...
Set Defaults for Spec. Options
...
'Q': quit
Space: Toggle
HINWEIS:
Diese Funktion kann ausschließlich im Setup-Menü ein- bzw. ausge-
schaltet werden.
WICHTIG:
In diesem Fall ist eine Verbindung der PS/2-Schnittstellen des Rechner-
moduls mit dem Rechner herzustellen.
Alternativ können – bei Einsatz der Variante -U bzw. -ARU – die USB-Eingabegeräte
über die transparenten USB 1.1-Schnittstellen angeschlossen werden.