Temperaturwarnungen, Usb- und ps/2-signale der varianten -aru und -u, Unterstützung beliebiger grafikauflösungen – Guntermann & Drunck FIBREVision Benutzerhandbuch
Seite 53: Usb- und ps/2-signale der varianten -ar

Weiterführende Informationen
G&D FIBREVision · 49
Deutsch
Temperaturwarnungen
Die Temperatur im Arbeitsplatz- sowie im Rechnermodul der Variante FIBREVision-
MC4 wird permanent überwacht.
Vor dem Erreichen des kritischen Wertes wird dem Anwender das Erreichen einer
Warnstufe durch verschiedene Aktionen signalisiert:
USB- und PS/2-Signale der Varianten -ARU und -U
Setzen Sie eine Variante des FIBREVision-Systems mit Unterstützung für USB-Geräte
ein, ist unbedingt die Verbindung der Schnittstelle USB CPU des Rechnermoduls
(FIBREVision-CPU) mit der USB-Schnittstelle des Rechners erforderlich. Über diese
Schnittstelle werden die Daten zwischen den USB-Geräten und dem Rechner ausge-
tauscht.
Die Signale von Tastatur und Maus werden ebenfalls über diese USB-Verbindung
an den Rechner übertragen.
Bevorzugen Sie die Übertragung der Signale von Tastatur und Maus über die PS/2-
Schnittstellen, verbinden Sie zusätzlich die Schnittstellen Mouse CPU und Keyb. CPU
mit den PS/2-Schnittstellen des Rechners.
Unterstützung beliebiger Grafikauflösungen
Grundsätzlich unterstützt das FIBREVision-System jede Auflösung, die über eine
Single-Link-Schnittstelle gemäß DVI-Spezifikation 1.0 übertragen werden kann.
Dies betrifft vor allem die Pixelrate, die zwischen 25 und 165 MHz liegen darf.
Für die üblichen Timingstandards VESA DMT und VESA SMT sind somit Auflö-
sungen zwischen 640 × 480 Bildpunkten bei 60 Hz und 1600 × 1200 Bildpunkten
WICHTIG:
Zur Vermeidung der Überhitzung des Gerätes wird das Videosignal der
Kanäle 2 bis 4 abgeschaltet, sobald der kritische Wert erreicht ist!
Warnstufe
Aktion
≥ 70 °C Grad
Die Sys-LED am Gerät blinkt.
≥ 71 °C Grad
Auf allen vier Monitoren des Arbeitsplatzmoduls wird das Bild mit einem
blinkenden Rahmen dargestellt.
≥ 72 °C Grad
Auf allen vier Monitoren des Arbeitsplatzmoduls wird das Bild mit einem
schnell blinkenden Rahmen dargestellt.
≥ 73 °C Grad
Die Videokanäle 2 bis 4 werden ausgeschaltet; die Monitore 2 bis 4 zeigen
kein Bild.
Auf dem Monitor des Videokanals 1 wird weiterhin das Bild mit einem schnell
blinkenden Rahmen dargestellt.
WICHTIG:
Darstellungsmodi, die das Zeilensprungverfahren (engl. Interlace)
anwenden, werden vom FIBREVision-System nicht unterstützt!