Hypertherm-igbt-tester, Anzeige-leds und gerätetests, Igbt-testvorbereitung – Hypertherm Powermax1000 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 31: Powermax1000, Wartung, Wartungshandbuch 3-9 hypertherm-igbt-tester

Advertising
background image

1

WARTUNG

powermax1000

Wartungshandbuch

3-9

Hypertherm-IGBT-Tester

Es ist der Hypertherm-IGBT-Tester (Teilenummer 128883), wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, zu
verwenden bzw. ein eigener IGBT-Tester gemäß dem im

IGBT-Tester-Schema gezeigten schematischen Diagramm

zu konstruieren und für den Test der IGBTs zu verwenden.

128884

Anzeige-LEDs und Gerätetests

LED Prüfung

bestanden (grün)

Kollektor

(rot)

Schaltkreisdiagramm

LED Prüfung nicht

bestanden (rot)

Test für

IGBT-Kurzschluss

LED Batterie schwach
(rot)

Test für unterbrochenen
IGBT

Kippschalter

Gate

(gelb)

Emitter

(schwarz)

IGBT-Testvorbereitung

Vor dem Testen mit dem Hypertherm-IGBT-Tester sind die farbigen Leitungen zum IGBT wie nachfolgend gezeigt
anzuschließen.

Bevor ein IGBT getestet werden kann, muss er elektrisch von allen Schaltkreisen getrennt werden. Ist der IGBT in
einer Stromquelle installiert, sind Strombaukarte und jegliche Leitungsanschlüsse vor dem Testen zu entfernen.

Rote LED „Prüfung nicht bestanden”
Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass der IGBT den Test für einen unterbrochenen IGBT nicht
bestanden hat, als der Schalter nach rechts gedrückt wurde, oder dass ein IGBT kurzgeschlossen
ist, als der Schalter nach links gedrückt wurde.

Grüne LED „Prüfung bestanden”
Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass der IGBT den Test für einen unterbrochenen IGBT
bestanden hat, als der Schalter nach rechts gedrückt wurde, bzw. für einen kurzgeschlossenen
IGBT, als der Schalter nach links gedrückt wurde.

Rote LED „Batterie schwach”
Wenn sie leuchtet, zeigt diese LED an, dass die Restspannung der Batterie nicht ausreicht, um den
Testschaltkreis mit Strom zu versorgen. Batterie austauschen.

Anmerkung:

Der Hypertherm-IGBT-Tester benötigt mindestens 8 V, um seine Schaltkreise
ordnungsgemäß mit Strom zu versorgen.

Advertising