Betriebsablauf, Powermax30 – Hypertherm Powermax30 Rev.2 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

WARTUNG

3-4

powermax30

Wartungshandbuch

Betriebsablauf

Netzstrom AUS

• Gaszufuhr an den Luftanschluss der Stromquelle

anschließen.

• Werkstückkabel am Werkstück anschließen.
• Stromzufuhr am Hauptschaltkasten herstellen.
• EIN/AUS-Schalter (S1) auf EIN (I) schalten.

Stromschalter (S1) auf AUS (O)
stellen.

• Das Gasmagnetventil (V1) schließt.
• Der Gasdurchfluss wird gestoppt.

• Der Lichtbogen erlischt.
• Die Nachströmung erfolgt

20 Sekunden lang.

• Um einen Schnitt vorzunehmen, den

Brenner leicht über das Werkstück ziehen.

• Das Werkstück fällt nach dem Schnitt

herunter.

• Plasmastart-Wippentaster am

Handbrenner loslassen.

• Das Gasmagnetventil (V1) öffnet.
• Der Gasdurchfluss startet.
• Der Schneidlichtbogen startet.

• Brenner auf dem Werkstück positionieren.
• Plasmastart-Wippentaster am Brenner betätigen.

Die Stromschaltkreise sind bereit.

• Stromregler-Drehknopf auf den gewünschten Ausgangsstromwert

einstellen (zwischen 15 und 30 A) basierend auf der
Eingangsspannung und der Schaltkreisgröße.

• Die grüne Strom EIN-LED leuchtet und zeigt damit an,

dass das Gerät betriebsbereit ist.

• Alle Fehler-LEDs sollten erloschen sein (siehe Richtschnur

zur Fehlerbeseitigung für weitere Informationen).

Advertising