Austausch von luftfilter und regler, Powermax30 – Hypertherm Powermax30 Rev.2 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

WARTUNG

3-32

powermax30

Wartungshandbuch

Austausch von Luftfilter und Regler

1. Strom auf AUS stellen, Netzkabel unterbrechen und Gaszufuhr unterbrechen.

2. Die zwei Schrauben vom Griff an der Oberseite der Stromquelle entfernen. Griff entfernen und dann die

Abdeckung von der Stromquelle abnehmen.

3. Gasanschlussstück von der Stromquellenrückseite entfernen.

4. Ablassschlauch von der Bohrung im Boden der Stromquellen-Grundplatte entfernen.

5. Roten und schwarzen Draht vom Drucksensor trennen.

6. Gaszufuhrschlauch vom Filter trennen.

7. Schraubenmutter, welche den Luftfilter in der Klammer festhält, abschrauben. Boden des Luftfilters von der

Stromquelle wegkippen.

8. Neuen Luftfilter in den Halter einsetzen und Sicherungsmutter wieder anbringen.

9. Ablassschlauch durch die Bohrung im Stromquellenboden führen.

10. Steckverbindung des schwarzen Drahtes auf den Stift an der linken Seite des Drucksensors drücken und die

Steckverbindung des roten Drahtes auf den Stift an der rechten Seite des Drucksensors drücken.

11. Gaszufuhrschlauch an den neuen Filter anschließen. Wird der Schlauch ausgetauscht, neuen Schlauch auf die

gleiche Länge wie die des alten Schlauches zuschneiden.

12. Gasanschlussstück wieder anschließen und dann die Gaszufuhr wieder anschließen, um sie auf

Undichtigkeiten zu überprüfen.

13. Unter Beachtung, dass keine Drähte eingeklemmt werden, Abdeckung auf die Stromquelle zurückschieben.

Sicherstellen, dass die unteren Kanten sich in den Schienen befinden. Griff über die Bohrungen in der
Abdeckungsoberseite positionieren, dann die zwei Schrauben zur Sicherung der Abdeckung verwenden.

14. Elektrischen Strom wieder anschließen.

Roter und schwarzer Draht

Gasanschlussstück

Filter und
Regler

Gaszufuhrschlauch

Drucksensor

Schraubenmutter

Klammer

Ablassschlauch

Advertising