Powermax30 – Hypertherm Powermax30 Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 56
Advertising

WARTUNG
powermax30
Wartungshandbuch
3-35
11. Die 2 unteren Drähte (beide sind weiß) vom EIN/AUS-Schalter trennen.
12. Die Einheit auf die Seite legen (Strombaukarte nach unten) und mit einem 8 mm Steckschlüssel die
Schraubenmuttern entfernen, die die roten und weißen Drähte sichern, welche unter der Baukarte zu den
Bolzen auf der Lüfterseite der Einheit entlanggeführt werden. Die Bolzen sind mit „RED” (rot) und „WHT”
(weiß) beschriftet.
Flachbandkabel
Brennerstart- und
Kappensensor
(J12)
J4, J5, und J6
J18
J19
J20
J21
J13
J14
J15
Werkstückkabel-
anschluss (J22)
Halteschraube
Halteschraube
Halteschraube
Kühlkörperbaugruppen-
schraube
Kühlkörper-
baugruppen-
schraube
Kühlkörper-
baugruppen-
schraube
Kühlkörper-
baugruppen-
schraube
IGBT-
Befestigungsschrauben
Weiß
Rot
Advertising