Test 2 – strombaukarten-spannungsprüfungen, Powermax30 – Hypertherm Powermax30 Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 37

WARTUNG
3-16
powermax30
Wartungshandbuch
Test 2 – Strombaukarten-Spannungsprüfungen
Bei Stromzufuhr in EIN-Stellung ist ein Messgerät zur Prüfung der Spannungen an den J7-Stiften, die in folgender
Tabelle aufgelistet sind, zu verwenden, um sich zu vergewissern, ob die Strombaukarte einwandfrei funktioniert.
Sind Werte inkorrekt, Strombaukarte austauschen.
Anmerkung:
Alle Werte können ±10 % betragen.
J7-Stift-Nummer
zur Erdung
Test
Erwarteter Wert
19
VACR (gleichgerichteter
Wechselstrom)
0,86 V bei 120 V Netzspannung
1,87 V bei 230 V Netzspannung
21
VBUS (Gleichstrom-Bus-Spannung)
2,28 VDC bei 375 VBUS
18
IPFC (Eingangsspannung)
< 0,1 VDC
20
IFB (Ausgangsspannung)
< 0,1 VDC
22
ITF (Übertragungsspannung)
< 0,1 VDC
5
3,3 VDC
3,3 VDC ± 5 %
7
5 VDC
5 VDC ± 5 %
12
24 V Fühler-Stift
2,2 VDC
16
Startsignal
3,2 VDC geschlossen
0 VDC offen
Anmerkung:
Um die Werte an Stift 16 testen zu können, müssen Brenner und Stromquelle so aufgestellt
sein, das man den Brenner-Wippentaster sicher betätigen und loslassen kann.
Zur Erdungsdrahtklemme
oder zum Kühlkörper erden.
Vorsicht!:
Keinen -VBUS als Erdung verwenden. Dadurch könnte die Stromquelle zerstört
werden. Die Erdung ist stattdessen entweder zur Erdungsdrahtklemme an der
rückwärtigen Endkappe oder zum Kühlkörper, wie unten gezeigt, vorzunehmen.