Vorbereitung für die fehlerbeseitigung, Testausrüstung, Verfahren und ablauf bei der fehlerbeseitigung – Hypertherm Powermax30 Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 26: Externe untersuchung, Powermax30

WARTUNG
powermax30
Wartungshandbuch
3-5
Vorbereitung für die Fehlerbeseitigung
Die Komplexität der Schaltkreise macht erforderlich, dass Servicetechniker Grundkenntnisse über die Theorie der
Inverterstromquellen haben. Zusätzlich zur technischen Qualifikation müssen Techniker sämtliche Tests unter
Berücksichtigung der Sicherheit durchführen.
Wenn während der Wartung Fragen oder Probleme auftauchen, bitte mit dem vorn im Handbuch aufgelisteten
Technische Dienste-Team von Hypertherm in Verbindung setzen.
Testausrüstung
• Multimeter mit einer Auswahl von Überbrückungskabeln, einschließlich E-Z Hooks
®
.
Verfahren und Ablauf bei der Fehlerbeseitigung
Beim Durchführen von Verfahren zur Fehlerbeseitigung
• Abschnitt 1,
Sicherheit, lesen.
• Siehe Abschnitt 5 bezüglich des elektrischen Schaltplans des Gerätes.
• Siehe Abschnitt 4 zur Bestimmung der Anordnung von Stromquellen- und Brenner-Komponenten.
Nachdem der Fehler gefunden und repariert worden ist, siehe
Betriebsablauf-Flussdiagramm in diesem Abschnitt,
um den korrekten Betrieb der Stromquelle zu testen.
Externe Untersuchung
1. Äußeres der Stromquelle auf Beschädigungen an der Abdeckung und den äußeren Komponenten, z. B.
Netzkabel und Stecker, untersuchen.
2. Brenner und Brennerschlauchpaket auf Schäden untersuchen.
Strom AUS und unterbrochen
Untersuchung außen
Strom EIN
Untersuchung innen
Widerstandsprüfungen
Richtschnur zur
Fehlerbeseitigung
Tests zur Fehlerbeseitigung