Remko gpm, Temperaturregelung atr-6 – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

REMKO GPM

Entriegelung

Die Störung (Verriegelung) des Ge-
rätes wird dadurch angezeigt, dass
am Gerät die Rote LED dauerhaft
leuchtet und auf dem Display der
Temperaturregelung ein Dreieck
aufblinkt und der Fehlercode
„Heizung Rücksetzen“
erscheint.
Zur Fehlercode Analyse und Entrie-
geln siehe Kapitel „Fehlermeldung
abrufen“ (Seite 18) und „Art der
Störungen“ (Seite 11 + 37).

Ein Reset darf erst 20 Sekun-
den nach Ausschalten des
Gerätes ausgeführt werden.

AchtunG

Der Wechselschalter an der
Gerätevorderfront muss mit
Temperaturregelung ATR-6
immer in Stellung Winter-
betrieb

d

geschaltet sein.

hinwEiS

Die Temperaturregelung ATR-6 ist
in der Lage, eventuelle Störungen
des Systems anzuzeigen und die
entsprechenden Diagnose-Hinwei-
se zu liefern:

Anzeige:
Das Display ist vollkommen erlo-
schen.

Bedeutung:

Der Puffer-Kondensators ist entla-
den, weil er länger als 5 Stunden
nicht mehr elektrisch gespeist
wurde.

Stromversorgung wieder herstellen
und abwarten bis das Display wie-
der aufleuchtet.

Zeit, Tag und gewünschte Raum-
temperaturen müssen neu pro-
grammiert werden.

Das Wiederaufladen des Puffer-
Kondensators dauert ca. 1 Stunde.

Alle für den Betrieb des Gerätes
erforderlichen Parameter sind ohne
zeitliche Beschränkung in der Steu-
erplatine gespeichert.
Erneut programmiert werden
müssen daher nur Tag und Uhrzeit
sowie das gewünschte Ein- und
Ausschaltprogramm.

Die Temperaturregelung benötigt
keine besondere Wartung.

Die Temperaturregelung ATR-6
ist Mikroprozessor gesteuert und
für die komfortable Regelung der
Raumtemperatur sowie für diverse
Geräteeinstellungen und Betriebs-
anzeigen bestimmt.

Eigenschaften:

Wochenprogramm mit Timer

pro Tag 3 verschiedene Tempe-

ratureinstellungen möglich,
T1, T2 und T3

zeitweiliges Aufheben der ein-

gestellten Temperatur

Automatik- und Handbetrieb,

Timer-Programm

Frostschutzbetrieb 5°C fest

im OFF Zustand

automatische Leistungsregulie-

rung der Geräte entsprechend
der Wärmeanforderung

aktuelle Betriebsanzeige

Anzeige von Störungen oder

Fehlfunktionen

Fernentriegelungstaste

Betrieb ohne Batterien

Gangreserve 5 Stunden

Zweidrahtanschluss ohne

Polarität

Überprüfung der Hardware-
Konfiguration der Platine

Die Brücke NTC/ VAN muss auf
NTC

stehen und der CR Schalter

auf ON (zum Inneren der Platine
hin), siehe Abbildung unten.

Diese Konfiguration ist nötig, um
die ordnungsgemäße Funktion des
NTC1 -Fühler zu gewährleisten.

Brücke auf NTC

CR-Schalter

auf ON

hinwEiS

Alle Geräte-Parameter kön-
nen nur in Verbindung mit
der elektronischen Tempera-
turregelung ATR-6 verändert
werden.

temperaturregelung AtR-6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: