Remko gpm – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

REMKO GPM

Gerät ohne Temperaturregelung

Bei Austausch des Gasventils müs-
sen der CO

2

- und ggf. der Offset-

Wert eingestellt werden.

- Brenner starten und nach Ein-

schalten des Ventilators den
Brenner auf „Höchstleistung”
bringen, indem man die Reset-
Taste auf der Rückseite des Gerä-
tes 2-3 Sekunden lang gedrückt
hält.

Der Höchstleistungsbetrieb wird
durch ein einmaliges Aufblinken
der grünen LED auf der Front des
Geräts angezeigt.
Nach ca. zwei Minuten ein Abgas-
Analysegerät anschließen und den
CO2-Wert ablesen.
Diesen Wert mit den Angaben in
Tabelle „Gaseinstellungen” für die
verwendete Gasart vergleichen.

- Wenn der Wert außerhalb des

angegebenen Bereichs liegt, die
CO2-Regulierschraube am
Venturirohr betätigen:

Beim Eindrehen der Stellschraube
sinkt der Gasdurchsatz und damit
der CO

2

-Wert

Beim Lösen steigt der CO

2

-Wert.

Anschließend den Brenner auf
„Mindestleistung” stellen, indem
man erneut 2-3 Sekunden lang die
Reset-Taste gedrückt hält.
Der Betrieb bei „Mindestleistung”
wird durch zweimaliges schnelles
Blinken der grünen LED angezeigt.

- Abwarten bis sich die Mindest-

leistung am Brenner stabilisiert
hat und prüfen, dass der CO

2

-

Wert gleich oder leicht unter dem
CO

2

- Wert des Höchstdurchsat-

zes liegt (bis zu -0,3%).

Bei abweichendem Wert Offset-
Schraube betätigen.

Zur Veränderung der Werte den-
Metallstöpsel herausdrehen und
Regulierschraube betätigen:

Beim Lockern sinkt der CO

2

-Wert

Beim Festschrauben steigt er.

Nach etwaigen Eingriffen an der
Offset-Regulierung muss der CO

2

-

Wert bei Höchstleistung durch die
zuvor genannten Arbeitsschritte
erneut kontrolliert werden.

Nach diesen Schritten den Bren-
ner auf „Normal”-Betrieb stellen,
indem man erneut 2-3 Sekunden
lang die Reset-Taste gedrückt hält.

Dieser Betrieb wird durch das be-
ständige Leuchten der grünen LED
angezeigt.

Dies geschieht ebenfalls, wenn die
Stromversorgung des Geräts aus-
und wieder eingeschaltet wird.

Gerät mit Temperaturregelung

Bei Austausch des Gasventils müs-
sen der CO

2

- und ggf. der Offset-

Wert eingestellt werden.

- Regulierungsparameter des

Fühlers NTC1 („REG SAN“ auf
der Temperaturregelung) höher
als den von dem Fühler NTC1
gemessenen Wert einstellen
(„FLUSS VL“ auf der Tempera-
turregelung).

- Brenner einschalten.

Etwa zwei Minuten nach seinem
Start geht er auf Höchstdurch-
satz.

Ein Abgas-Analysegerät anschlie-
ßen und den CO

2

-Wert ablesen.

Diesen Wert mit den „Gaseinstel-
lungen” (Seite 32) für die verwen-
dete Gasart vergleichen.

- Wenn der Wert außerhalb des

angegebenen Bereichs liegt, die
CO

2

-Regulierschraube am Ven-

turirohr betätigen:

Beim Eindrehen sinkt der Gas-
durchsatz und damit der CO

2

-

Wert.

Beim Lösen steigt der CO

2

-Wert.

Anschließend den Brenner durch
Einstellen des REG SAN- Wertes
auf einen Wert, der unter der
gemessenen Temperatur liegt, auf
Mindest-Leistung stellen.

- Abwarten bis sich die Mindest-

leistung am Brenner stabilisiert
hat und prüfen, dass der CO

2

-

Wert gleich oder leicht unter dem
CO

2

- Wert des Höchstdurchsat-

zes liegt (bis zu -0,3%).

Bei abweichendem Wert Offset-
Schraube betätigen.

Zur Veränderung der Werte
Metallstöpsel herausdrehen und
Regulierschraube betätigen:

Beim Lösen sinkt der CO

2

-Wert.

Beim Festschrauben steigt er.

Nach etwaigen Eingriffen an der
Offset-Regulierung muss der CO

2

-

Wert bei Höchstleistung durch die
oben angegebenen Arbeitsschritte
erneut kontrolliert werden.

Austausch des Gasventiles sowie cO2 - und Offset-Regulierung

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

Falls das Gerät nicht auf
„Normal-Betrieb“ gestellt
wird, stellt die Steuerplatine
das Gerät nach 20 Minuten
automatisch zurück.

hinwEiS

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: