Remko gpm, Timer, Temp – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch

Seite 18: Auto, Reset

Advertising
background image

18

REMKO GPM

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

HZG san info

Die Taste K1

hzg

drücken und

nachfolgendes Display erscheint.

timer Betrieb

In diesem Betriebsmodus arbeitet
die Temperaturregelung in einem
fixen Zeitfenster.
Die Taste KM drücken und in der
Textleiste erscheint links

HZG

.

Die Taste K1

HZG

drücken und in

der folgenden Anzeige die Taste
K4

uhr

drücken.

Im nachfolgendem Display mit den
Tasten K+ oder K- die blinkende
Wunschzeit / Stunden auswählen.

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

timer

4

6

8

10 12 14 16 18 20 22 24

2

17:00

fr

24,0

Der Timerbetrieb wird im Display
durch

timer

angezeigt.

Es kann eine Timerzeit bis zu 12
Std. in 30 Min. Schritten gewählt
werden.

Nach Ablauf der Timerzeit schaltet
das Gerät wieder in den Automa-
tikmodus zurück.

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

dauer

temp

20,0

02:00

Die Taste K4

temp

drücken und mit

den Tasten K+ oder K- die blinken-
de Wunschtemperatur auswählen.
Mit der Taste KM gelangen Sie
wieder in das Betriebsdisplay.

Fehlermeldung Abrufen

Die Temperaturregelung ATR-6 ist
in der Lage, eventuelle Störungen
des Systems anzuzeigen und
Diagnose-Hinweise zu liefern.
Evtl. Gerätestörungen werden
durch ein blinkendes Warndreieck
und „Heizung Rücksetzen“ im
nachfolgenden Display angezeigt.

!

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

reset

4

6

8

10 12 14 16 18 20 22 24

2

08:25

di

18,5

kessel

!

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

fehlercode

!

1

Die Fehlercode Analyse entneh-
men Sie dem Kapitel „Störungsbe-
seitigung“ in der Betriebsanleitung.

Durch Drücken der Taste K4 (>>)
wird der Fehlercode (z.B. 1) ange-
zeigt.

hinwEiS

Nach 5 maligen vergeblichen
Endstörversuchen wird die
Steuerelektronik des Gerätes
dauerhaft verriegelt.
Zum Neustart muss das Gerät
einmal spannungsfrei geschal-
tet werden.

hinwEiS

Um das Timerprogramm vor-
zeitig zu beenden, müssen Sie
die Taste

KM

, die Taste

K1

hzg

und die Taste

K1

auto

drücken.

hinwEiS

Um das Heizprogramm wieder
zu aktivieren, müssen Sie die
Taste

KM

, die Taste

K1

hzg

und

die Taste

K1

auto

drücken.

Vor Lokalisierung und fachge-
rechter Behebung der Störung
darf kein Reset durchgeführt
werden.

AchtunG

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

auto on off uhr

Gerät ausschalten

Die Taste KM drücken und in der
Textleiste erscheint links

HZG

.

K4

K3

K2

K1

KM

K-

K+

13:50

fr

20,0

hinwEiS

In diesem Betriebsmodus ist
automatisch eine Frostschutz-
temperatur von 5 °C aktiviert.

Die Taste K3

off

drücken.

Nachfolgendes Display und
Symbol erscheint.

Nach Lokalisierung und Behebung
der Störung wird das Gerät über
die Taste K1

reset

entriegelt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: