Remko gpm, Programm beispiel, Prog – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch
Seite 16: Reg san

16
REMKO GPM
Automatikbetrieb
In diesem Programm steuert die
Temperaturregelung den Wand-
Heizautomaten vollautomatisch.
Auf der LCD-Anzeige werden
permanent die aktuelle Raumtem-
peratur, der Wochentag sowie die
aktuelle Uhrzeit in Stunden und
Minuten angezeigt.
Programm Beispiel:
Sie wünschen Montag bis Freitag
von 7
00
- 17
00
Uhr eine Tagtempe-
ratur (T3) von 20,5 °C.
In der Mittagszeit von 12
00
- 14
00
Uhr eine Mitteltemperatur (T2)
von 18 °C.
Von 17
00
- 7
00
Uhr eine Nachtem-
peratur (Absenktemp.) von 15 °C.
Von Samstag bis Sonntag durch-
gehend eine Nachtemperatur (T1)
von 15 °C.
Zur Einstellung wie folgt vorgehen:
Die Taste KM drücken und in der
Textleiste erscheint links
HZG
.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
prog reg uhr
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
prog reg uhr
Mit der Taste K1
prog
auswählen.
Nachfolgende Anzeige erscheint.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
tag reg cop vor
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
2
13:00
mo
Mit der Taste K1
tag
durch mehr-
maliges drücken den entspechen-
den Wochentag (z.B. Montag)
auswählen.
Mit der Taste K2
reg
auswählen
und die Temperaturfenster T1 bis
T3 erscheinen.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
t1
t2
t3
..
Die Taste K4 (>>) drücken und es
erscheint nachfolgendes Display.
Vorhandene Einstellungen
müssen immer erst in der
Ebene
T1
mit den Tasten
K+ und K-
gelöscht werden.
Den Cursor möglichst schon an
der Uhrzeit positionieren, wo
im nächsten Temperaturfenster
gestartet werden soll (z.B. 7
00
).
In den Ebenen
T2
und
T3
kön-
nen keine Korrekturen (Über-
schreibungen) erfolgen.
AchtunG
Taste K2
reg
drücken und nachfol-
gendes Display mit dem Tempera-
turfenster T3 erscheint.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
tem raum t1
10,0
REG SAN Wert
Durch ein weiteres zweimaliges
Drücken (nach dem Temperatur-
fenster T3) der Taste K4 (>>) ge-
langen Sie zu der Anzeige
Reg san
.
Die blinkende Temperaturanzeige
mit den Tasten K+ und K- ent-
sprechend der Geräteinstallation
anpassen.
Siehe hierzu die Tabelle unter der
Rubrik „Modulation“ (Seite 9) in
dieser Betriebsanleitung.
Durch Drücken der Taste KM wird
die Programmierung beendet.
Die Temperaturregelung verfügt
über 3 Temperaturfenster.
T1
= Absenktemperatur (Nacht)
T2
= Mitteltemperatur
T3
= Tagtemperatur
Zum Einstellen bzw. Ändern gehen
Sie folgendermaßen vor:
Die Taste KM drücken und in der
Textleiste erscheint links
HZG
.
Die Taste K4 (>>) drücken und
nachfolgendes Display erscheint.
Mit den Tasten K+ und K- die
gewünschte Temperatur (z.B.
15 °C) für das Temperaturfenster
T1 einstellen.
Mit der Taste K4 (>>) gelangen Sie
in das Temperaturfenster T2.
Hier ebenfalls mit den Tasten K+
und K- die Wunschtemperatur
(z.B. 18 °C) für T2 einstellen.
Wieder mit der Taste K4 (>>)
gelangen Sie in das Temperatur-
fenster T3. Hier ebenfalls mit den
Tasten K+ und K- die Wunsch-
temperatur (z.B. 20,5 °C) für T3
einstellen.
temperaturfenster und REG SAn wert einstellen