Remko gpm – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

REMKO GPM

Wenn der Wert außerhalb des an-
gegebenen Bereichs liegt, mit der
CO

2

-Regulierschraube am Venturi-

rohr nachjustieren.

- Beim Festschrauben sinkt der

Gasdurchsatz und damit der
CO2-Wert

- Beim Lösen steigt der CO2-

Wert.

Anschließend den Brenner auf
„Mindestleistung” stellen, indem
man erneut 2-3 Sekunden lang die
Reset-Taste gedrückt hält.

Der Betrieb bei „Mindestleistung”
wird durch zweimaliges schnelles
Blinken der grünen LED angezeigt.

Abwarten bis sich die Mindestleis-
tung am Brenner stabilisiert hat
und prüfen, dass der CO

2

-Wert

gleich oder leicht unter dem CO

2

-

Wert des Höchstdurchsatzes liegt
(bis zu -0,3%).

Bei abweichendem Wert die
Offset-Schraube betätigen.

Zur Veränderung der Werte
Metallstöpsel herausziehen und
Regulierschraube betätigen:

- Beim Lockern sinkt der CO2-

Wert

- Beim Festschrauben steigt er.

Nach etwaigen Eingriffen an der
Offset-Regulierung muss der CO

2

-

Wert bei Höchstleistung durch die
oben angegebenen Arbeitsschritte
erneut kontrolliert werden.

Nach diesen Schritten Brenner auf
„Normal”-Betrieb stellen, indem
man erneut 2-3 Sekunden lang die
Reset-Taste gedrückt hält.

Dieser Betrieb wird durch das be-
ständige Leuchten der grünen LED
angezeigt.

Nach Abschluss aller Arbeits-
schritte zur ersten Inbetriebnahme,
ist der Benutzer in die Bedienung
des Gerätes und seiner Regelung
einzuweisen.

Falls das Gerät nicht auf
„Normal”-Betrieb gestellt
wird, stellt die Steuerplatine
das Gerät nach 20 Minuten
automatisch zurück.

hinwEiS

CO

2

Regulierschraube

Druckmessstutzen

Gaseingang

Offset

Regulierung

Druckmessstutzen

Gasausgang

Geeichtes

Venturirohr

Sollte das Gerät längere Zeit
nicht benutzt werden, sind die
Gashähne zu schließen und
der Hauptschalter des Gerätes
auszuschalten.

AchtunG

AchtunG

Der Eingang des Venturirohres
darf auf keinen Fall mit der
Hand oder anderen Gegen-
ständen abgedeckt werden.
Dieses kann zum Flammen-
rückschlag des Vormisch-
brenner führen.

Das Gerät führt in jedem Fall
vor dem Ausschalten der
Ventilatoren eine Nachbe-
lüftung durch.

hinwEiS

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

Falls das Gerät nicht auf
„Normal”-Betrieb gestellt wird,
stellt die Steuerplatine das Gerät
nach 20 Minuten automatisch
zurück.

Dieses geschieht ebenfalls, wenn
die Stromversorgung des Geräts
aus- und dann wieder eingeschal-
tet wird.

s

s

s

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: