Austausch der steuerplatine, Schornsteinfegertaste – REMKO GPM 15 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

Beim Austausch der Steuerplatine
müssen einige Kontrollen durch-
geführt und Parameter eingestellt
werden.

Die Programmierung der Parame-
ter A1, A2 und A3 ist unbedingt
erforderlich, da die Ersatz-Steuer-
platinen neutral geliefert werden.

Jedem Gas Wand-Heizautomaten
liegt eine entsprechende techni-
sche Beschreibung mit den zuvor
werkseitig programmierten Stan-
dard-Werten bei.

Halten Sie diese Liste mit jeder
bauseitig angepassten Verände-
rung immer auf dem neuesten
Stand, so dass die Ersatz-Steuer-
platine wieder entsprechend
programmiert werden kann.

Überprüfung der Hardware-
Konfi guration der Steuerplatine

Kontrolle für den Betrieb mit Tem-
peraturregelung ATR-6:

Die Brücke NTC/ VAN muss auf
NTC stehen und der CR Schalter
auf ON, siehe Abbildung unten
[zum Innenrand der Karte hin];

Diese Konfi guration ist nötig, um
die ordnungsgemäße Funktion der
NTC-Fühler zu gewährleisten.

Brücke auf NTC

CR-Schalter

auf ON

Programmierung der Parameter

Die Programmierung erfolgt aus-
schließlich über die Temperaturre-
gelung ATR-6.
Die unbedingt zu programmie-
renden Parameter sind:
A1

, A2 und A3.

Diese bestimmen die korrekte Ver-
brennung und Wärmeleistung des
installierten Wand-Heizautomaten.

Bei den Ersatzplatinen sind die
Parameter A1, A2 und A3 nicht
vorprogrammiert.

In der Tabelle unten sind die Wer-
te, die je nach Gerätemodell einge-
stellt werden müssen, angegeben.

Austausch der Steuerplatine

Modell

A1

A2

A3

GPM15

44

58

83

GPM25

55

73

83

GPM35

57

83

70

GPM55

65

93

70

GPM75

75

98

70

Für den Zugriff auf die Parameter
die Taste KM ca.10 Sekunden lang
drücken.
Auf dem Display erscheint:

INFO

REG

ERR

>>

Taste K4 >> drücken und auf dem
Display erscheint:

SPRA

PAR

PARK

>>

Taste K3 PARK drücken und auf
dem Display erscheint:
<<

PARAM K

1

>>

Der Wert des eingestellten Para-
meters 1 erscheint über der Taste
K4

und wird mit den Tasten K+

und K- eingestellt.
Mit der Taste K4 >> werden die
Parameter von 1 bis 3 nacheinan-
der aufgerufen und mit den Tasten
K+

und K- entsprechend einge-

stellt.

Schornsteinfegertaste

Die Raumtemperatur (falls erfor-
derlich) an der Temperaturregelung
höher Einstellen als die aktuelle
Raumtemperatur. Warten bis der
Brenner gestartet ist.
Nach dem Einschalten des Venti-
lators den Brenner auf „Höchst-
leistung” bringen, indem man die
Reset-Taste auf der Vorderseite des
Gerätes 2-3 Sekunden lang ge-
drückt hält.

Der Höchstleistungsbetrieb wird
durch schnelles Aufblinken der
grünen LED angezeigt.

Nach ca. zwei Minuten kann die
Abgas-Analyse an der Messstelle
in der Abgasleitung durchgeführt
werden

Nach Beendigung der Messung
das Gerät auf „Normal”-Betrieb
stellen, indem man erneut 2-3
Sekunden lang die Reset-Taste
gedrückt hält.
Die grüne LED blinkt langsam
(min. Leistung).
Jetzt die Reset-Taste nochmals
drücken und die güne LED leuchtet
wieder dauerhaft.

Der Normalbetrieb ist wieder
aktiviert.
Raumtemperatur (falls verändert)
an der Temperaturregelung wieder
auf den ursprüngliche Wert stellen.

d

Z

Falls das Gerät nicht auf
„Normal-Betrieb“ gestellt
wird, stellt die Steuerplatine
das Gerät nach 20 Minuten
automatisch zurück.

hinwEiS

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: