1 menü der scharfschaltung, 2 menü der unscharfschaltung, Haslo_hasz – Satel INTEGRA 256 Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 13: Uwaga_uzytkownik_prosty, Kennwort] – menü der scharf- und unscharfschaltung, Menü der scharfschaltung, Menü der unscharfschaltung

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA Plus

11

Der Errichter definiert, wie lange die Alarme signalisiert werden.

5 kurze Töne – Linienverletzung (GONG-Signalisierung).

1 langer Ton alle 3 Sek., danach eine Serie von kurzen 10 Sek. dauernden Tönen und 1

langer Ton – Countdown zur Ausgangszeitverzögerung (ist die Zeit kürzer als
10 Sekunden, dann wird nur die Schlusssequenz der kurzen Tönen erzeugt).

Eine Sequenz von 7 immer kurzeren Tönen wederholt alle paar Sek. – Countdown zur

automatischen Scharfschaltung.

2 kurze Töne je Sek. – Countdown für Eingangsverzögerung.

2 kurze Töne alle 3 Sek. – Signalisierung einer neuen Störung.

Ununterbrochener Ton – Alarm.

Langer Ton je Sek. – Brandalarm.

5.2 [Kennwort] – Menü der Scharf- und Unscharfschaltung

Die in dem Kapitel angegebenen Informationen beziehen sich nicht auf den Benutzer
mit der Berechtigung E

INFACHE

B

EDIENUNG

(siehe: S. 28).

Nach der Eingabe des Kennwortes und der Betätigung der Taste :

– kann auf dem Display die Meldung erscheinen, dass das Kennwort geändert werden

soll oder eine Servicenotiz;

– wird der Alarm gelöscht – wenn der Benutzer zur Löschung des Alarmes berechtigt ist

und im System ein Alarm ist;

– wird ein der Bereiche unscharf geschaltet – wenn der Benutzer zur Unscharfschaltung

berechtigt ist, den Zugriff nur auf einen über das Bedienteil gesteuerten Bereich hat und
der Bereich scharf geschaltet ist bzw. den Zugriff auf mehrere Bereiche hat, aber nur
ein der Bereiche scharf geschaltet ist;

– wird ein Bereich scharf geschaltet – wenn der Benutzer zur Scharfschaltung berechtigt

ist, den Zugriff nur auf einen über das Bedienteil gesteuerten Bereich hat und
der Bereich unscharf ist;

– wird auf dem Display das Menü der Scharf- oder Unscharfschaltung angezeigt.

5.2.1 Menü der Scharfschaltung

Das Menü der Scharfschaltung wird angezeigt, wenn:

– der Benutzer zur Scharfschaltung berechtigt ist;

– der Benutzer den Zugriff auf mehrere über das Bedienteil gesteuerte Bereiche hat;

– kein der Bereiche, auf die der Benutzer den Zugriff hat, scharf geschaltet ist;

– keinen Alarm gibt.

In dem Menü sind 2 Funktionen zugänglich:

Scharfsch.Alles

alle Bereiche scharfschalten

Scharfsch. Wahl

gewählte Bereiche scharfschalten

5.2.2 Menü der Unscharfschaltung

Das Menü der Unscharfschaltung wird angezeigt, wenn:

– der Benutzer zur Unscharfschaltung berechtigt ist;

– der Benutzer den Zugriff auf mehrere über das Bedienteil gesteuerte Bereiche hat;

– mindestens zwei Bereiche, auf die der Benutzer den Zugriff hat, scharf geschaltet sind.

In dem Menü sind 2 Funktionen zugänglich:

Unscharf. Alles

alle Bereiche unscharf schalten

Advertising